Dr. Stephan Langhoff, geb. 1949, Lehrer-Ausbildung Tai Chi (Taijiquan), Qigong, Push Hands

✔️  Qigong, Tai Chi, Tuishou meistern mit Dr. Langhoff

Willkommen in der DTB-Lehrerschmiede für Richtig Lernen und Lehren

Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan) sind für mich "Kronjuwelen" chinesischer Bewegungskultur - mit einzigartigen Dimensionen. Die Übe-Praxis zielt auf Vitalität, Verbundenheit und Spiritualität - In einem Wort: SEIN!

Tai Chi und Qigong Lernen mit Dr. Langhoff: DTB-Lehrerausbildung deutschland-weitDie Inhalte dieser Website habe ich bereits an anderen Stellen veröffentlicht, doch der einheitliche Rahmen hier soll all denen die Orientierung erleichtern, für die WISSEN-WOLLEN wichtiger ist als das GLAUBEN-MÜSSEN der Taiji-Qigong-Szene mit ihren quasi-religiösen Heilslehren und Lobby-Netzwerken.

 Quelle: wikipedia.org/wiki/Penrose_stairs#/media/File:Impossible_staircase.svgDeren "Qi-Esoterik" und "Penrose-Treppen" erschweren echte Weiterentwicklung. Ich hingegen stelle innere Urteilskraft über Infotainment´und Folklore. Ich setze auf Realität, Klarsicht und Resilienz mittels der Disziplin der Körper-Geist-Einheit.

DTB-Ausbildungen mit Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg und Dt. Standard Prävention des VdekMein Ausbildungskonzept wird seit 1996 vom DTB deutschland-weit eingesetzt. Es beruht auf 50 Jahren Erfahrung. Ich habe bislang Schüler aus über 40 Ländern unterrichtet und viele zum DTB-Ausbilder qualifiziert. Meine Lehrinhalte Tai Chi, Qigong, Pushhands nenne ich gern Chinesisches Yoga.

Tai Chi und Qigong Lernen mit Dr. Langhoff: DTB-Lehrerausbildung deutschland-weitIch habe bis dato 120 Seminar-Wochen in der "ZPP-Lehrerschmiede" mit einzigartigem Ambiente geleitet. Viele schätzen die Effektivität meines persönlichen Unterrichts. Sie kommen "von Bayern bis Rügen" - oft auch aus dem Ausland.

"WISSEN WOLLEN" statt "GLAUBEN MÜSSEN"

 

Organisationen des Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan) in Deutschland

Die Vielzahl der Vereinigungen repräsentieren insgesamt nur kleine Teile der Praktizierenden, der Schulen und der Lehrenden. Für Unterricht spielen sie in der Regel keinerlei Rolle

Das Verbände-Wesen ist in manchen Bereichen eher ein "Verbände-Unwesen". Es geht dabei um Verbandspolitik und Verbandsräson - egal, ob es sich um Bundesverbände, Landesverbände oder ähnliches handelt.

Ein Dachverband ist ein Zusammenschluss von mehreren Vereinen oder Verbänden

 

Verbände

In Deutschland gibt es seit langem zahlreiche Fachorganisationen für Qigong und Tai Chi (Taijiquan). Ihre Mitglieder bilden eine tragende Säule. Je nach Verbandsstruktur sind dies Menschen oder Körperschaften.

Fluch und Segen zugleich: In China Kontrolle über das Verbandswesen. In Deutschland gibt es solche Einschränkungen nicht Berufsverbände?

Praktizierende

Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan) sind in Deutschland weit verbreitet. Sie sind für einen Großteil der Praktizierenden weit mehr als nur Gesundheitssport - sie gelten ihnen als "Kronjuwelen" chinesischer Bewegungskultur mit einzigartigen Dimensionen. Die Übe-Praxis zielt auf Vitalität, Verbundenheit und Spiritualität - In einem Wort: SEIN!

Jedoch ist nur ein kleiner Teil aller Praktizierende überhaupt in Verbänden organisiert. Zu den Gründen ihrer Mitgliedschaft zählen neben dem Erleben des Gemeinschaftlichen auch die Hoffnung auf persönliche Vorteile, die nur ein Zusammenschluß bieten kann. Große Fluktuation, Austritte und Abspaltungen zeigen jedoch, daß viele enttäuscht sind und sich nicht gut vertreten fühlen.

ZWEI LAGER

In den Vereinigungen und Gruppierungen ist das "Lagerdenken" weit verbreitet - auf der einen Seite die Schulen der "Qualitätsgemeinschaft TAICHI ZENTRUM". Diese setzt sich ein für Transparenz und Teiilnehmerschutz beim Erlernen von Tai Chi und Qigong in Deutschland nach westlichen Standards. Auf der anderen Seite haben wir die Szene-Subkulturen mit ihren "Qi-Erklärungsmodellen". Dazu zählen auch Heilslehren und Lobby-Verbände.

Der Hintergrund: Traditionell sind die Künste eng verwoben mit Esoterik, Okkultismus, Mythen und Legenden. Besonders Lehrende mit "authentischen" oder "traditionellen" Ansätzen folgen oft dem Wude-Moralkodex chinesisischer Familien-Dynastien. Diese sind für die Konzepte westlicher Gesundheitsbildung nicht wirklich geeignet. Daher empfiehlt der DTB grundsätzlich nur Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen für Zertifizierung bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention).

QUALITÄTSGEMEINSCHAFT TAI CHI ZENTRUM

Die Modul-Entwickler haben dazu beigetragen, dass noch nie ein Absolvent von der ZPP abgelehnt wurde. Diese hundertprozentige Erfolgsstatistik ist zu einem DTB-Markenzeichen geworden. Nach der Abkehr von ZPP und Vdek von den Qi-lastigen Ausbildungsleitlinien der Lobby-Verbände und ihrer Streichung aus dem Leitfaden Prävention hat der DTB ein wichtiges Etappenziel erreicht. Das langjährige Projekt "Standards statt Szene" ist nun erfolgreich zu Ende geführt.

TAIJIQUAN-QIGONG-SZENE

DDQT ev

BVTQ ev / Netzwerk

DT. Qigong-Gesellschaft ev

Qigong-Fachgesellschaft ev

 

Weiterführende Links mit Rolle der ZPP ?

Mitglieder-Magnet Rolle der Kassen ZPP

Themenkreise

Informationen

Standards statt Szene

Doch durch die ordnende Kraft der Kassen müssen nun Szene-Organisationen ihre früheren eng-gefaßten esoterik-lastigen "Qi-Erklärungsmodelle" ..... zurückstellen zugunsten Erasmus.....

ZPP / Vdek Krankenkassen-Standards

Links zum ZPP-Bezug Kassenberater östlich westlich ZPP-Mittler?

nun eingebunden mehr Transparenz

Rolle der Krankenkassen

Eine vergleichbare Rolle haben allerdings die ZPP im Auftrage der Kassen übernommen.

Umfassende Darstellung unter Einbeziehung der Standards der krankenkassen.  Sie ist im Laufe der Jahre immer wichtiger geworden. Wichtiger Aspekt Elefant: ZPP Extterner Sachwalter für einheitliche Standards.

 Tai Chi (Taijiquan) Qigong bei Krankenkassen: ZPP, Re-Zertifizierung

Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen für ZPP-Zertifizierungen

ZPP-Zertifizierung für Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen des DTB

 ZPP-Zertifizierung für Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen des DTB

ZPP-Ausbildung, Krankenkassen, Taijiquan Qigong, Qilin-Akademie, Gudrun Geibig, Fachwissenschaftlicher Bereich, fachübergreifender Bereich, fachpraktischer Bereich

ZPP, Krankenkassen Qigong Tai Chi (Taijiquan) Ausbildung

Taijiquan-Qigong-Szene

Das grundsätzliche Fazit: Man zieht zwar an einem Strang - aber nicht in die gleiche Richtung. Und mehr noch: Es stehen gleich mehrere "Elefanten im Raum".

wohin Abkehr von Eso Quasi-Relgiösem, Lobbyismus?

Dynamik mod DTB und ZPP-Entwicklung: Szene mußte darauf reagiern

Taijiquan-Qigong-Szene

BVTQ, Qilin-Akademie, Geibig

Cancel-Culture

DDQT-Ausbildungen

Nils Klug, Hannover (DDQT)

 

 

wohin: Manche davon sind auch Mitglieder in übergeordneten Institutionen.