ZPP, Qigong, Tai Chi und Krankenkassenkurse
Update 2021: Durch die GKV-Leitfaden-Änderung sind besonders Zulassungen für Qigong bei der ZPP schwieriger geworden. Die Rolle der Traditionellen chinesischen Medizin wird überlagert durch die künftig nachzuweisenden Kenntnisse in westlicher Medizin und den naturwissenschaftlich-medizinischen Bereichen (120 Zeitstunden). Qigong und Krankheit ist künftig ein Extra-Kompetenz-Bereich mit 30 Zeitstunden. Der zentrale fachpraktische Bereich "Qigong für Gesunde" wurde auf 150 Zeitstunden reduziert. Quelle: Modul-Handbuch ZPP-Qigong-Anerkennung
Aktuelles
Video erstellen
Stilles Qigong: ZPP-Zertifizierung für Partner-Formen
Die Kassen-Zulassung von Partner-Programmen mit Stillem Qigong durch die ZPP ist 2020 erfolgt. Antragsteller Dr. Langhoff hat dazu Multimedia-Kursunterlagen erstellt. Jeder Qigong-Lehrer kann nun beim DTB-Dachverband eine Konzept-Einweisung kostenlos erhalten. Darin enthalten sind auch die kompletten Stundenbilder. Sie umfassen Partner-Tests für Verwurzelung, Körperstruktur, Atmung, Entspannung und Faszien-Arbeit. Quelle: http://www.tai-chi-zentrum.de/zpp.htm.
ZPP-Linkliste
Anleitung ab 2021: ZPP-zugelassene Kurse leiten für Qigong, Tai Chi, Tuishou (Push Hands)
Alle Infos für das für die ZPP-Zulassung erforderliches Verfahren jetzt hier: Tai-Chi-Prüfungen / Qigong-Prüfungen nach ZPP-Vorgaben.