Übergeordnete Perspektiven
Zusammenhänge erkennen
Eine tragende Säule meines Konzeptes ist die Fähigkeit, von übergeordneter Warte aus Dinge im Zusammenhang - und damit "richtiger", "sachgerechter" oder "relativierter" zu sehen. Für die von mir als unzureichend eingestuften Lehrer-Ausbildungen gilt m. E. eher Albert Einsteins berühmter Ausspruch: "Der Horizont mancher Menschen gleicht einem Kreis mit dem Radius NULL - und das nennen sie dann Standpunkt"!
Entwicklung der Inneren Unabhängigkeit durch übergeordnete Zusammenhänge
Durch Präsentieren übergeordneter Kontexte möchte ich es meinen Schülern erleichtern, überkommenen Lehrmeinungen und die zugrunde liegenden Fehleinschätzungen zu begreifen. Es soll daraus eine größere innere Unabhängigkeit vom Lehrer erwachsen. Eine solche gefestigte Lehrerpersönlichkeit wird in anderen Verbänden und Organisationen oft nicht gern gesehen. Die Gründe liegen auf der Hand. Lobbyismus, Gängelung und von oben verordnete Deutungshoheit gehen Hand in Hand mit "des Kaisers neuen Kleidern".
Dem kann ich nicht meine Hand reichen. Und wieder ist ein Bezug auf Einstein passend: Wie er schreibt, ging er bei seiner anfänglichen Tätigkeit im Berner Patentamt durch eine harte Schule: Er musste streng darauf achten, NICHT dem Gedankengang des Antragstellers zu folgen und sich nicht "einfangen lassen" von dessen Ideen.
Forschung und Lehre Inclusive Forschungsdrang, Durchzudringen Kungfu Mensch der forscht
Exkurs: Ideologie-freie Lehrerausbildung - Immer mehr Menschen nutzen bewährtes DTB-Angebot
Lehrerausbildung (220 Zeitstunden incl. Lehr-DVDs). Ratenzahlung möglich. Finanzielle Förderung durch Bildungsscheck/ Prämien-Gutschein. Flexible Zeitplanung: Innerhalb des Zeitfensters von 24 Monaten kann man den Abschluss schnell oder langsam erwerben. Eine Prüfung ist freiwillig möglich zum "Geprüften Lehrer-DTB". Die bundesweite Lehrer-Datenbank gewährleistet optimale Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung. Auch Skype-Kurse werden so zum Kinderspiel. Auf Wunsch kann man auch die Stufen "PROFI" und "AUSBILDER" absolvieren - und damit im Namen des Dachverbandes selbst Lehrer ausbilden. Infos: Qigong Tai Chi Ausbildung Wolfsburg-Hildesheim.
Zusatz-Fachkraft / Co-Trainer gesucht für das ZPP-Modul "Fachwissenschaftliche Kompetenz" (Handlungsleitfaden) in der Region Lehrer-Ausbildung Hannover.
Lesetipp Pushhands / Tuishou im Yang-Stil-Taijiquan: "Der Königsweg zur Sung-Entspannung":
Push Hands wird im Chinesischen als Tuishou bezeichnet. Regelmäßig betrieben trainieren die "Klebenden Hände" nützliche "Soft Skills" wie Achtsamkeit, Feinmotorik und körperlich-geistiges "Sung (Entspannung)". Der Lernerfolg stellt sich nur bei korrekter Unterweisung ein und viele Adepten scheitern an der Forderung des "Loslassens (Sung)". Das bedeutet, daß sie Bewegungsmuster und Gewohnheiten aus dem Alltag beim Partnertraining beibehalten. Dies verhindert jedoch die Entwicklung der nötigen "Inneren Kraft". Der DTB-Zentralverband führt daher Langzeit-Evaluationen zur Lernerfolgskontrolle durch. Quelle: Multimedia-Stundenbild "Der Königsweg zur Sung-Entspannung": Push Hands / Tuishou nach Yang Chengfu.
Lesetipp: Freies Push Hands und Freikampf
Tuishou-AnwendungTipps und Tricks für mehr Trainingserfolg: Die Figuren der Yang-Taiji-Form mit Partner anwenden: Freies Push Hands (Sanshou, Sanda, Freikampf, Free Pushing Hands).