Potenziale besser
ausschöpfen
Mail 040 2102123
Mein
ganzheitlicher Ansatz
Richtig Lernen
und Lehren steht für ein
professionelles, wissenschaftliches
Berufsprofil. Er kommt ganz ohne den
Ballast eng-gefaßter "Szene-Klischees" aus und
fördert innere Unabhängigkeit.
Mein Konzept wird
seit 1996 vom DTB-Verband
deutschland-weit eingesetzt und gilt
vielen als Königsweg für
Schlüssel-Kompetenzen wie "Innere Kraft,
Resilienz, Life-Skills". Meine
interkulturelle Methodik empfinde ich als
"revolutionär". Ich habe
bislang Schüler aus mehr als 40 Ländern
unterrichtet und viele bis zum
DTB-Ausbilder zertifiziert.
Manche Dinge finde ich so super-gut, daß ich auch andere Menschen daran teilhaben lassen möchte - in der Hoffnung, daß es sich lohnt ;-))
Im Buddhismus gibt es eine Denkschule, die großen Wert legt auf das stetige "Verweben von Bergesspitze und Marktplatz" (s. Bi Yan Lu - Die Niederschrift von der smaragdgrünen Felswand). Ich bin froh, daß ich auch so ticke ..... und daß es so etwas gibt!
Neben dem engen Zusammenhang von Körperlichen und Geistigem faszinieren mich Harmonie und Resilienz: Die Einsicht, daß keineswegs immer das Starke bestehen bleibt, sondern oft das Schwache, wenn es "mitgeht" statt dagegen zu halten. Siehe zu dieser "Ju-Nachgiebigkeit" die Metaphern der Weidenzweige und des Bambusblattes: Beide lassen die Schneelast abrutschen, ohne Schaden zu nehmen.
Nimm Dir jeden Tag eine halbe Stunde Zeit für Deine Sorgen - und in der Zeit mache ein Nickerchen (chinesisches Sprichwort).
Ich würde mich ja gerne geistig mit Ihnen duellieren - aber wie ich sehe, sind Sie zur Zeit unbewaffnet.
Ein kluger Mensch macht nicht alle Fehler selbst - er gibt auch anderen eine Chance.
Ich gehöre zu den Menschen, die ein Glas als halb-voll ansehen statt als halb-leer ... und sonst schenke ich nach ;-)
Lustige Einsicht: Jeder war mal der ERSTE! Man ahnt es - ja, bei der Eizelle ;-)
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu Handeln; erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste (Konfuzius).
Ich suche nach der Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden (Reinhold Niebuhr).
Östliche Künste sollen uns lehren aufzuwachen - und nicht ein bißchen besser zu träumen (Alan Watts).
Manche suchen den verlorenen Schlüssel nicht dort, wo sie ihn verloren haben, sondern unter der Laterne - weil es dort heller ist (Paul Watzlawick).
Der Horizont mancher Menschen gleicht einem Kreis mit dem Radius NULL - und das nennen sie dann STANDPUNKT (Albert Einstein).
Ein Mann führt einen Freund, der noch nie das Meer gesehen hat, an den Strand. "Wie schön das ist" ruft dieser überwältigt. "Ja" erwidert der andere - "und das ist nur die Oberfläche!"
Trockene Hosen fangen keine Fische (bulgarisches Sprichwort - und ein Buch heißt so)
Wir brauchen nicht Leute, die uns Krücken verkaufen sondern solche, die uns das Gehen lehren.
Es ist schwer, jemanden aufzuwecken, der sich schlafend stellt (chinesisches Sprichwort)
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd (chinesisches Sprichwort).
Wer nicht weiß, dass er nicht weiß, glaubt zu wissen (chinesisches Sprichwort).
Das Universum entstand, als Gott durch Null dividierte ;-) (Physiker-Witz)
Wer bin ich - und wenn ja, wieviele (Buch von Richard D. Precht).
"Fear makes us blind. It obscures our ability to employ critical thinking and cultivate objectivity. Without such skills we can easily fall into the mental trap that is delusion and paranoia. Overcoming our fears and pursuing truth is a fundamental element of developing intellectual maturity and finding happiness. The road to enlightenment starts by overcoming fear." Yukiyoshi Takamura (1928-2000) https://culturesmith.com/Toby_Threadgill
Brian Greene bei seinem letzten Vortrag über Quanten:
I consulted with ChatGPT I asked Chat to write me a joke and because I´d be delivering it I asked to write it in the style of Brian Greene.
Here is what Chat came up with: Why did the photon go to the doctor? Answer: Because it was feeling lightheaded.
Not bad, not great. Hold you applause on that.
So I asked Chat: Can you come up with something more clever, something more creative.
And Chat replied: Of course I can - but you asked me to write in the style of Brian Greene.
https://www.youtube.com/watch?v=0LSdU4PThD0
Ich lache gern - daher mag ich auch Witze ...
Ein Paar im Restaurant. Der Mann bemerkt einen Soßenfleck auf seinem Hemd und sagt zu seiner Frau "Ich seh aus wie ein Schwein". Darauf sie: " ... und gekleckert hast Du auch ".
Eine Mutter zu ihrer kleinen Tochter: Wenn Du jetzt nicht artig bist, kriegst Du später ganz unartige Kinder. Darauf die Kleine: Ätsch Mutti - jetzt hast Du Dich aber verraten!
Etwas altmodisch:
Geld 1:
Vater erhält Telegramm vom Sohnemann: "Schicke Geld". Vater telegrafiert zurück: Hab keins erhalten.
Geld 2:
Sohn telegrafiert: "Wo bleibt das Geld?". Vater: "Hier"!
Ein Hund zum anderen: Ich bin adlig - ich heiße Hero vom Erlenhof! Der andere: Ich auch - ich heiße Runter vom Sofa!
Was sucht ne Katze in der Mucki-Bude? (Meine Senioren antworten immer "einen Kater"...) Einen Muskelkater. Ja - und wo wohnt sie? Im Mietshaus. Und was spielt sie am liebsten? Mau Mau ...
"Meine Mutter war eine geborene Reichsbahn" ... bitte googeln es ist zu langggg
und...
Schlampowski...,
und:
Welcome to Jamaika... ... ... (erst ab 22.00 Uhr ;-)
Am besten kommt Ihr mal zu meinen Seminarwochen :-)
Hier noch ein Verweis auf http://www.community.tai-chi-zentrum.de/amuesantes.htm
↑