Tai Chi Ausbildung Siegen Nordrhein Westfalen
Diese Regional-Seite bezieht sich auf die Recherchen des Taijiquan-Qigong-Bundesverbandes DTB eV zum "Traditional Yang-Family-Taijiquan" von GM Yang Jun, von dem ich mich bekanntlich distanziere. Ferner beruht die Webseite auf "Annual Report 2021 Clearing House Yang Family Tai Chimit den DTB-Dokus Tai Chi Ausbildung Siegen. Im Bereich Tai Chi und Qigong gibt es eine hohe Zahl von Hochstaplern und Scharlatanen. Der DTB tritt daher ein für Transparenz und Teilnehmerschutz. Er hat mit seiner strengen Zertifizierung eine Vorreiterrolle in Deutschland inne. Für die "International Association" gilt: Center, Schulen und Lehrende werden vom DTB ohne Schulung nicht zertifiziert.
Hinweis Verwechslungsgefahr: Manche IA-Schulen nennen sich "Tai Chi Zentrum" ohne Mitglied der TCZ-Qualitätsgemeinschaft zu sein. Andere nutzen unauthorisiert DTB-Materialien, was ebenfalls Verwechslungen Vorschub leistet.
Regional-Seite Siegen: Qigong Tai Chi Ausbildung
Der Autor dieser Seite ist Dr. Stephan Langhoff.
Die DTB-Stufungen: Kursleiter / Übungsleiter, Lehrer, Profi, Ausbilder
Wie ich durch eigene Recherchen weiß, verstecken viele Schulen die wahren Kosten - höchst ärgerlich für Laien und in gewisser Weise unaufrichtig und gegen alle Transparenz-Appelle des DTB-Zentralverbandes. Ich hingegen bin ein Freund klarer Kosten-Angaben - und die sind gemessen am Markt erstaunlich gering. Mir geht es ja auch nicht primär um das Finanzielle. Das ansonsten oft zutreffende Bauch-Gefühl "Was billig ist, kann nichts taugen" gilt bei meinen Seminaren nicht". Aufgrund der niedrigen Gebühren buchen die Meisten auch nicht die niedrigste Stufe "KURSLEITER / ÜBUNGSLEITER" sondern lieber die Folgestufe "LEHRER". Die Kosten für Krankenkassen-Zulassungen sind aufgrund der 2021 geänderten GKV-Leitfadens für jeden unterschiedlich, da unterschiedliche berufliche Kenntnisse und Kompetenzen individuell anrechenbar sind.
Bundesweite Verbände-Kooperation gemeinnütziger Träger
Alle Lehrerausbildungen werden gemeinschaftlich veranstaltet vom Qigong Dachverband Deutschland ev, dem Tai Chi Dachverband Deutschland ev und dem Zentral-Verband DTB (Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong). Unter dem Dach dieser dreier gemeinnütziger Träger wurden bereits über 80 Seminar-Wochen und fast 60 Wochenenden durchgeführt
Der gemeinnützige Dt. Taichi-Bund - Dachverband fürTaichi und Qigong e. V. (DTB) bietet seit seiner Gründung 1996 ideologie-freie Unterweisungen (Kursleiter bis Ausbilder).
Tai Chi Ausbildung Siegen Nordrhein Westfalen
Eine so vielschichtige Sache wie Lehrerausbildung sollte man möglichst strukturiert angehen - ich berate dabei gern. Die Stärkung Innerer Kräfte mit chinesischen Künsten übt auf viele Menschen erfreulicherweise eine große Anziehungskraft aus - und darauf reagiert natürlich auch der Anbieter-Markt. Wer ist da nicht alles unterwegs in der deutschen Taiji-Qigong-Szene. Es sind u. a. Phantasten, Heilsbringer und Glaubensgemeinschaften. Dagegen habe ich grundsätzlich nichts - doch gerade im Bereich der Aus- und Fortbildung rate ich zur Vorsicht. Ich jedenfalls distanziere micht von solchen Meistern und ihren Verbänden. Manche sind auch in der Region Siegerland /NRW tätig. Ihr geschlossenes Weltbild und ihre guru-hafte Propaganda sind nichts für mich. Oft genug folgen ihre ebenso haltlosen wie kalkulierten Versprechungen dem Motto "Der Wurm soll dem Fisch schmecken - nicht dem Angler. Und die Monstranz ihrer "Political Correctness" hilft ja nur ihnen selber und keineswegs ihren Schülern! Auch der in der westlichen Erwachsenenbildung übliche kritisch-argumentative Dialog ist ihre Sache nicht.
Moderne Lehrerausbildung mit Block-Modul-System
Wer eine Ausbildung zum Lehrer für Tai Chi oder Qigong bucht, bekommt ein großzügiges Zeitfenster. Jeder kann frei entscheiden, ob er sie langsam oder schnell absolviert. Möglich wird dies durch das zeitgemäße modulare Block-Format mit einschlägig ausgewiesenen Dozenten. Alle DTB-Veranstaltungen sind als Blockseminare buchbar (auch Meisterklassen). Zu der Modularisierung gehören Wochenend-Seminare (freitags bis sonntags) und Intensiv-Wochen (montags bis freitags). Einige Termine sind so gelegt, daß sie zeitlich direkt aneinander anschließen. Diese zu absolvieren lohnt sich besonders für diejenigen, die von weit her anreisen. Siehe dazu den Seminar-Kalender mit Terminen und der Zahl der freien Plätze. Grundsätzlich steigert Kompaktunterricht die Effektivität und macht mehr Spaß. In Blöcken zu lernen hilft oft auch, übergreifende Zusammenhänge besser zu erkennen. Lehrangebote in Blöcken erleichtern auch gruppendynamische Prozesse und führen so leicht zu zusätzlicher Motivation und Zusammenhalt der jeweiligen Gruppen. Dabei wird sowohl im Plenum wie auch in unterschiedlichen Kleingruppen gearbeitet.
Lernerfolgskontrolle: Freie Online-Lektionen hier: Region Hannover Ausbildung Treffen Tuishou / Push Hands.
TUISHOU LERNEN: Push-Hands-Ausbildungen mit Dr. Stephan Langhoff
Jeder kann das Push-Hands-Potenzial für sich nutzen -
vorausgesetzt, er hat die Methodik korrekt erlernt und
verfügt über ein tieferes Verständnis für die
zugrundeliegende "Yin-Yang-Philosophie". Erfolgsfaktoren
für die Ausbildung sind verantwortungsvolle,
verständnisvolle Partner und ein erfahrener Ausbilder.
Dr. Langhoffs Push-Hands-Ausbildung im bewährten
Block-Format umfaßt die ganze Bandbreite der legendären
chinesischen Zweikampf-Systematik aus ideologie-freier
Sicht, denn der Autor ist keiner Taiji-Dynastie zu
Loyalität und Gehorsam verpflichtet. Siehe dazu das Modul-Handbuch 2021 / Curriculum "Chinesische Meisterklasse /
Chinese Masterclass".
Das moderne Push Hands hat mit den ursprünglichen
Wushu-Kampf-Anwendungen, bei denen es um Leben oder Tod
ging, nicht mehr viel gemeinsam *. Und dennoch - oder
gerade deswegen - sind die "Klebenden Hände" heutzutage
so vielfältig nutzbar für diejenigen, die verstehen,
richtig damit umzugehen.
Dies betrifft ein breitgefächertes Spektrum von Bereichen
des privaten und beruflichen Alltags. Es geht
im Endeffekt
um den
Einsatz von Strategien bei Konflikten. Im Mittelpunkt
stehen dabei die Entwicklung "Innerer Kraft" und das "Resilienz-Prinzip", das es
erleichtert, aus Krisen gestärkt hervorzugehen.
Praxis-Tipp: ZPP-Modulhandbuch für ZPP-Zertifizierung, Krankenkassen-Kurse Stundenbilder Qigong, Taijiquan Standardisierte Konzepte, Einweisungen.
Tai Chi Zentrum Hamburg eV - bundesweite Ausbildungen mit Qualitätssiegel
Das 1988 gegründete Tai Chi Zentrum Hamburg ist auch in Siegen und ganz NRW tätig. Der gemeinnützige Verein trägt seit 1992 das Qualitätssiegel des Weiterbildung HH und ist Gründungsmitglied des Dt. Taichi-Bundes - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. Durch die Kooperation mehrerer Verbände der Region Nord ist die Kieler Ausbildung noch einfacher, preiswerter und flexibler geworden. Es bestehen Verwechslungsgefahren mit manchen Schulen - daher empfiehlt sich eine genaue Kontrolle der Institution vor Abschluss eines Vertrages. Ausländische Lobby-Verbände chinesischer Meister z. B. sind vom DTB nicht für Ausbildung zugelassen. Gründe für Versagung können sein: Verpflichtung auf Wushu-Moral-Kodex und / oder Nicht-Einhaltung westlicher Standards der Erwachsenenbildung / mangelnde Ideologie-Freiheit und Orientierung an Esoterik-Tradition wie bei Yang Jun/ Yang Zhenduo. Auch Mängel in Anatomie, Didaktik, Transparenz und Verbraucherschutz sind möglich. S. dazu die Multimedia-Nutzung auf Youtube-Kanälen des Dachverbandes.
Hinweis Verwechslungsgefahr: Manche IA-Schulen nennen sich "Tai Chi Zentrum" ohne Mitglied der TCZ-Qualitätsgemeinschaft zu sein.
Immer mehr Menschen nutzen bewährtes DTB-Angebot
Lehrerausbildung (220 Zeitstunden incl. Lehr-DVDs, ZPP-anerkannten Stundenbildern). Ratenzahlung möglich. Finanzielle Förderung durch Bildungsscheck/ Prämien-Gutschein. Flexible Zeitplanung: Innerhalb des Zeitfensters von 24 Monaten kann man den Abschluss schnell oder langsam erwerben. Eine Prüfung ist freiwillig möglich zum "Geprüften Lehrer-DTB". Die bundesweite Lehrer-Datenbank gewährleistet optimale Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung. Auch Skype-Kurse werden so zum Kinderspiel. Auf Wunsch kann man auch die Stufen "PROFI" und "AUSBILDER" absolvieren - und damit im Namen des Dachverbandes selbst Lehrer ausbilden. Test: Unverbindliche Online-Probe-Lektionen:Tai Chi Verband Deutschland. Wichtig sind mir Transparenz und Teilnehmerschutz - wirbt eine Schule mit DTB-Verbandszugehörigkeit oder meinem Namen, so überprüfen Sie es sicherhaltshalber bei mir.
Das Besondere der Lehrerausbildungen
Anders als viele Institutionen bietet der Taijiquan-Qigong-Bundesverband DTB stets eine ganzheitliche Behandlung östlicher Gesundheitsübungen. Im Mittelpunkt steht die Ausgewogenheit aller drei Hauptaspekte Gesundheit, Meditation und Innere Kampfkunst. Die Notwendigkeit wird schon in den "Klassischen Schriften" betont. Auch die asiatische Yin-Yang-Theorie ist hier prägend - z. B. durch die Einbeziehung der Traditionellen Chinesischen Medzin (TCM). Dabei kommt die Ausbildung ganz ohne esoterisch-okkulte Energie-Konzepte wie "Qi" aus. Auch auf traditionelle Vorurteile und Sekten-Nähe wird verzichtet - durchaus wichtig angesichts des "tiefgrauen Marktes" in der schillernden Taiji-Qigong-Szene hierzulande.
Für Anfänger steht selbstverständlich die Ganzheitliche Gesundheit im Fokus. Die Stundenbilder dafür werden jeweils in enger Abstimmung mit der Zentralen Prüfstelle Prävention bundesweit identisch festgelegt. Für Fortgeschrittene kommen zunehmend spirituelle, meditative Bereiche hinzu. Harmonischer Ausgleich in Körper und Geist gehören ebenso dazu wie die "mentale Kontinuität im Hier und Jetzt", also das nahtlose Mitgehen-Können von Augenbllick zu Augenblick. Diese Fähigkeit ist auch die "Seele der Kampfkunst", deren "Innere Prinzipien" ja keineswegs nur im Tai Chi zu finden sind. Ziel des Praktizierens ist das Umsetzen dieser Ganzheit zu einer "Kampfkunst gegen innere Gegner" und damit das Schaffen einer besseren Lebensqualität.
Lehrerausbildungen - Vorsicht beim Vertragsabschluß
Tipp Faktencheck als Erfolgsfaktor: Bei aller Verschiedenheit teilen Schulen häufig eine unerfreuliche Gemeinsamkeit: Anbieter, also die Lehrenden, haben oft eine lange Laufbahn bzw. Karriere hinter sich - doch Vorsicht: Allzu viele präsentieren "Fakten", bei denen sie leider vergessen haben, daß es lediglich Illusionen und Fiktionen sind. Eine solche "Fachkompetenz" ist wenig wert und verstößt überdies gegen die eigentlich selbstverständliche Sorgfaltspflicht in Forschung und Lehre. Jeder, der besser geeignete Lehrer möchte, sollte Fakten-Check betreiben! Und auch wichtig: Anbieter vor Ort sind durchweg nicht an Konkurrenz interessiert ...
Daher sollte man einen Vertrag über eine Lehrerausbildung gründlich überprüfen (insbesondere "das Kleingedruckte") in Hinblick auf die zuvor gemachten mündlichen Versprechungen! Denn eine Unterschrift bedeutet ja das Ende der freien Wahl! Aufgrund meiner jahrzehntelangen Tätigkeit in der Qualitätssicherung erkenne ich Mängel bei Taiji-Qigong-Schulen oft schon auf den ersten Blick. Meine persönliche Bewertung als Mängel ist bezogen auf Standards westlicher Erwachsenenbildung und ich meine damit u. a. Sekten, Lobbyismus und Kommerz. Dies mag für manche zwar genau das sein, wonach sie gesucht haben; doch um welchen Preis? Sie verlieren dabei ja das wichtigste, was östliche Künste überhaupt zu bieten haben: Die Entwicklung einer innerlich unabhängigen gefestigten Lehrer-Persönlichkeit!
Als Geschäftsführer des DTB-Dachverbandes kann ich dieses hohe Ziel gewährleisten. Ich wünsche jedem - egal, wo er sich ausbilden läßt, daß er Irrwege bei seiner Wahl des für ihn richtigen Lehrangebots zu vermeiden weiß
Chinesische Meister, Ämter, Organisationen, Mission, Mandatierung
Heutzutage geben immer mehr chinesische Taiji-Qigong-Meister vor, ihre Familien-Dynastien offiziell und weltweit zu vertreten. Für dieses Narrativ werden internationale Organisationen gegründet, in denen sie persönlich als höchste Amtsinhaber fungieren. Sie berufen sich in dieser Funktion oft auf einen unverhandelbaren Auftrag: Sie pochen auf ihre Bevollmächtigung zur Deutungshoheit. Im Bereich westlicher Erwachsenenbildung birgt diese angemaßte Befugnis und Voreingenommenheit grundsätzlich ein interessantes, vielschichtiges Spannungsfeld, wenngleich es typischerweise von interessierter Seite tabuisiert oder heruntergedeutelt wird. Zu einer solchen oft "traditionell geprägten" Mission gehören in erster Linie Fragen der Etikette, etwa Direktiven und Weisungen, wie man sich als Mitglied der Community traditionell zu verhalten hat. Der DTB-Dachverband möchte gerade Funktionsträger in Führungsebenen dazu sensibilisieren, sich mit diesem Problem-Bereich zu beschäftigen. Siehe dazu die "Checkliste für sekten-artige Strukturen" und den Artikel Chinesische Meister, Ämter, Organisationen, Mission, Mandatierung. Quelle: Doku "Master Classes Reviewed".
Stressbewältigung und Entspannung jetzt bequem und leicht zu erlernen
Viele Präventionskurse zur Stressbewältigung und Entspannung meiner Schüler in Siegen werden von den Krankenkassen finanziell gefördert. Sie richten sich an alle, die Ihre Kompetenzen zur Stressbewältigung stärken wollen. Durch die Zertifizierung als §20-Präventionskurs erfüllen diese Maßnahmen die hohen Qualitäts-Standards. Bei regelmäßiger Teilnahme erstatttet ihre Krankenkasse bis zu 100% der Kursgebühren.
Qigong-Tai-Chi-Ausbildungen Die neue "EU-Zertifizierung" des DTB
EU-Stufungen/ Ranking: Der DTB als Zusammenschluss führender Institute Deutschlands setzt sich seit seiner Gründung für eine umfängliche Vereinheitlichung der Kriterien für Lehrerausbildung ein - und dies weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Die europäische Anerkennung der bekannten Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong ist in diesem Jahr einen bedeutsamen Schritt vorangekommen. Standards für wöchentlichen Unterricht, Wochenenden und Intensivwochen sind jetzt eingearbeitet in die Vorgaben der neuen Europa-Zertifizierungen. Dies ist u. a. eine gute Nachricht für all die Instruktoren aus ganz Europa, die bereits an den Fortbildungen im Rahmen des "Hamburger Modells" teilnehmen. Mehrere Verbände haben seine Ranking-Vorgaben als verbindlichen Standard ab 2017 übernommen. Der DTB als Zusammenschluss führender Institute ist bemüht, in jedem Einzelfall individuell mit Rat und Tat zu helfen. DTB-Fortbildungen für EU-Zertifizierung: ArbeitskreisveranstaltetKurse, Seminare, Nachschulungen. TCZ-Korrektiv zur Mission von Meister Yang Jun und seinen Schulen mit Unterricht, Faktenfinder und Empfehlungen. Siehe auch die staatlich anerkannte berufliche Weiterbildung mit zukunftsorientiertem Yang-Chengfu-Taijiquan für Prävention und Rehabilitation.
Der zukünftige Unterricht: Erwartungen, Berufsbild und Schülerbild
Tai-Chi-Qigong-Lehrer sind hierzulande oft unzureichend qualifiziert - und ich möchte weiterhin dabei mithelfen die Aus- und Fortbildung zu verbessern. Ein beachtlicher Teil schafft es nicht, bei den Krankenkassen zugelassen zu werden, obwohl die ZPP die Hürden recht niedrig setzt. Etliche, die bei anderen Verbänden ausgebildet werden, schaffen es nicht einmal, die ZPP-Stundenbilder selbst zu erstellen und bitten mich um Hilfestellung. De facto spielt die ZPP neben dem DTB eine maßgebliche Rolle bei den Anforderungsprofilen.
Bekanntlich gibt es kein verbindliches, allgemein akzeptiertes Lehrer-Berufsbild in Deutschland. Üblicherweise tendieren Erwartungen von Lehrern-in-spe stärker zur Gesundheitsförderung als zu Kampfkunst und Meditation. In meiner Berufsberatung bringen ich meine Kenntnisse aller drei Fachbereiche ein.
Unterrichtende sollten ein ausreichendes Maß an Kenntnissen der Anatomie/ Physiologie besitzen und natürlich pädagogisch-didaktisch geschult sein. Auch "DEN Tai-Chi-Qigong-Schüler" gibt es ja nicht. Grundsätzlich sollte also jeder gute Lehrende unterschiedlichste Schüler-Typen unterrichten und mit ihnen klarkommen können.
Ein Teil von denen, die einen Kurs besuchen, kommt wahrscheinlich aufgrund von Medien-Berichten oder Internet-Recherche. Manche haben sich vielleicht Bücher oder DVDs zur Vorbereitung gekauft. Daher sollte ein guter Lehrer bei der Kursankündigung auch die von ihm gelehrte Form klar benennen. Mancher hat sich vielleicht extra einen Tai-Chi-Anzug besorgt. Ein Teil der Schüler hat wahrscheinlich jemanden in seinem Bekanntenkreis, der auch schon Taiji oder Qigong betreibt. Wenn jemand eine Frage stellt, sollte der Lehrer diese kurz, korrekt und verständlich beantworten. Man sollte auch niemanden überfordern. Wer gut und schnell lernt, sollte strenger korrigiert werden als die anderen und ruhig auch mal mit Co-Trainer-Aufgaben betraut werden.
Wenn "die Chemie nicht stimmt", ist optiimales Lernen und Lehren nicht möglich. Hier fällt dem Lehrer die größere Verantwortung zu, denn er soll dem Schüler ein Vorbild sein und Vertrauen und Zuversicht ausstrahlen. Bedeutsame und entscheidende Fähigkeiten angesichts der für Westler fremden Taiji-Qigong-Welt. Die Übungen sind für alle unabhängig von Alter und Geschlecht bestens geeignet und auch das Körpergewicht spielt keine Rolle. Auch wird eine Gruppe stets die unterschiedlichsten Berufe wiederspiegeln. In der Regel kommen etliche aus den sozialen und medizinischen Berufen.
Den geringsten Lern-Erfolg wird derjenige haben, der häufig fehlt, wenig zuhört oder glaubt, alles besser zu wissen. Korrekte Ausführung ist nun einmal entscheidend bei östlichen Künsten. Grundsätzlich werden diejenigen am meisten profitieren, die sich am besten konzentrieren können und zuhause nacharbeiten oder vorarbeiten. Auch hier kommt der überragende Stellenwert von Lehr-DVDs zum Tragen.
Wettstreit innerer Haltungen in der Taiji-Lehrerausbildung
TCZ-Geschäftsführer Dr. Langhoff: Ich kritisiere die Yang-Jun-Mission seit langem, weil Fragen des Glaubens für mich keine Antworten auf Qualitätssicherung sind. Anders die deutsche Seminar-Community des Großmeisters: Sie ist ja nicht gerade für kritisches Hinterfragen "ihrer Wahrheit" bekannt. Zugegeben - generell gilt: Glaubensgemeinschaften mit ihrer "eingebauten Vorfahrt" sind per Definition über Kritik erhaben. Der Respekt davor verbietet folglich die sachliche Argumentation. Dieser Schutz entfällt jedoch, wenn solche Gruppen in der Erwachsenenbildung tätig sind und dabei ihren Sonder-Status nicht eindeutig äußern. Für mich ist klar, daß fundamentalistische Heilslehren wie die "Shanxi-Seattle-Mission" keine empfehlenswerte Blaupause für verantwortungsvolle Tai-Chi-Lehrerausbildung liefern: Ihr innerer Kompaß weist ja unbeirrt ohnehin stets auf Wahrheit und Wude-Moralkodex. Eins jedoch ist klar: Jeder, der ihm folgt, disqualifiziert sich dadurch selbst für weltanschaulich neutrale Grundlagenforschung und Lehre. Besonders Lehrende möchte ich auf meinen persönlichen "Weg der Abnabelung" aufmerksam machen. Mein Appell: Seien Sie pragmatisch-klug: Blicken SIE SELBST hinter die Center-Kulissen - noch bevor es Ihre Schüler selber tun! Weiterlesen: www.yang-chengfu-center.posture-inside.com/.
Lesetipp: In unserer Zeit verstellen Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit oft den Blick auf größere Zusammenhänge. Diese Serie "Bemerkenswerte Begebenheiten" soll außergewöhnliche Begebenheiten rückschauend im Lichte neuerer Entwicklungen illustrieren und damit das Verständnis erleichtern: Push Hands: Nils Klug, Hannover, Tai Chi Studio, DDQT.
Yang Chengfu Tai Chi Center - Nomen est Omen
Was steckt eigentlich hinter der Bezeichnung "Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center"?Das normale Sprachempfinden versteht darunter "eine Schule zum Erlernen der Tai-Chi-Form von Yang Chengfu". Bei den Schulen der "International Association" bedeutet der Titel jedoch etwas völlig anderes: "Tai-Chi-Center, die dem Andenken an Yang Chengfu gewidmet sind" - gut erkennbar auch in der Kurzfassung "Yang-Chengfu-Center. Diese ganz offen zugegebene egoistische Umdeutung liefert wohl den besten Einblick in die Motive des "Shanxi-Seattle-Clans" und seine Heilslehre "zum Wohle der Menschheit. Dahinter steht bekanntlich der von Yang Jun geäußerte Wunsch, daß seine "Vorfahren stolz auf ihn sein sollen", wenn er ihnen einst gegenüber tritt. Ich persönlich würde mich nicht so ungeniert vor den Karren anderer Leute spannen lassen und dies auch noch bejubeln - insbesondere wenn dazu Wude-Gehorsam und "Glauben-Müssen" eingefordert wird! Ich setze mich von dieser rückwärtsgewandten Esoterik-Folklore deutlich ab durch meine Methodik des "Richtigen Lernens und Lehrens".
Update: Zwischenprüfung Krankassen: Pädagogik-Didaktik
Lange Zeit schon hatte sich der Taijiquan-Qigong-Bundesverband DTB eV nachdrücklich für eine ZPP-Richtlinien-Verschärfung ausgesprochen. Die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) ist bundesweit zuständig für Kassen-Zulassungen. Der in ganz Deutschland aktive Dachverband versteht sich als wichtiges Korrektiv und hält die kürzlich eingeführten ZPP-Forderungen nach Stundenbildern, Kursleiter-Manualen und Teilnehmer-Handouts für einen Meilenstein der Qualitätssicherung. Wie sich gleich nach Einführung zeigte, bildet dieses neue Verfahren für einen Teil der Antragsteller einen Stolperstein, der doch eigentlich keiner sein dürfte. Wieso hat ein Lehrer für Krankenkassen-Kurse Probleme damit, zu beschreiben , was er wie wann unterrichten möchte? Wo haben solche Lehrer ihre Ausbildung gemacht? Die zuständigen Fachorganisationen sollten ihre Leitlinien überdenken und verbessern! Einen gut strukturierten Überblick über den Kursverlauf einer Maßnahme der Gesundheitsförderung zu erstellen ist für Lehrer des Dachverbandes DTB eV ein Kinderspiel. Das ist nicht verwunderlich, da pädagogsch-didaktische Fragestellungen einen großen Teil der Ausbildung ausmachen - man denke nur an die vielen Lehrproben, die die Aspiranten absolvieren. Indes haben sich unerwartet viele Lehrende anderer Verbände an den DTB gewandt mit der Bitte um Hilfestellung - sie sind offenbar pädagogisch-didaktisch so unzureichend geschult, dass sie beim Ausfüllen der Stundenverlaufspläne nicht allein klarkommen - und dies trotz der ZPP-Vorlagen-Beispiele und individuellem Mängel-Support! Erneut zeigt sich die Vorreiterrolle von DTB eV und Krankenkassen bei der Stärkung von Qualität, Kompetenz und Effektivität im Taijiquan und Qigong. Als mögliche Verbesserung diskutieren mehrere Fachorganisationen unter DTB-Führung die verbände-übergreifende Einrichtung einer freiwilligen "Zwischenprüfung".
Tai Chi Ausbildung Siegen - Taiji Qigong Richtig Lernen
Die
bewährte DTB-Lehrmethodologie "Tai Chi und Qigong Richtig Lernen"
garantiert die Standards der Qualitätsgemeinschaft "TAI CHI ZENTRUM"
und die Standards des Weiterbildung Hamburg e. V.. Dazu gehören
Zertifizierung/ Prüfungen (Geprüfter Lehrer DTB), ZPP-Stundenbilder
und Kursmanual.
DDie Prüfungen sind freiwillig. Bei den Lehrgängen sind immer
Lehrer unterschiedlicher Stufen dabei. Methodik: Heimstudium,
Präsenz-Seminare, Skype-Kurse.
Siegener Schulen, die nach anderen Richtlinien arbeiten, können daher vom Dachverband ohne Nachschulung nicht anerkannt werden. Dazu gehören z. B. die Schulen der International Yang Family Taijiquan Association mit Sitz in Seattle USA.
Siehe auch Updates Freies Push Hands / Free Push Hands
Tai Chi Ausbildung Siegen mit Dr. Stephan Langhoff
Dr.
Langhoffs Unterricht und Zertifikate ebnen seinen
Schülern oft den Weg zu beruflichem Aufstieg, denn sie
garantieren Standards westlicher Erwachsenenbildung.
Dies ist bei vielen Zertifikaten von Chinesen nicht der
Fall. Als ausgewiesener Experte für den Yang-Stil weiß
Dr. Langhoff um die zahlreichen Irrlehren und
Fehleinschätzungen der Lehrer-Linie der Meister Yang
Zhenduo und Yang Jun. Allzu oft geben sich deren Schüler
mit Lehrinhalten zufrieden, die durch Faktencheck
belegbar eindeutig falsch sind. Häufig werden Übungen
auch falsch ausgeführt und können zu gesundheitlichen
Schädigungen führen. Der DTB-Ausbilder möchte in seinen
Seminaren Impulse dafür geben, Dinge nicht einfach nur
nachzuplappern sondern in größere Zusammenhänge
eingebettet, wirklich zu verstehen. Schüler chinesischer
Meister sind Sachargumenten oft gar nicht mehr
zugänglich sondern eingesponnen in
esoterisch-traditionelle Elfenbeintürme mit ihrer
Loyalität und Gehorsam. Dr. Langhoff motiviert zum
"Aufwachen statt etwas besser zu träumen".
(Quelle Clearing House: Yang Zhenduo und Clearing House Yang Chengfu Center Köln Berlin).
Lesetipp
Workgroup "Free Style Yang-Taijiquan-Pushing-Hands (Yang Chengfu Master Class Series)" und die TCDD-Multimedia-Doku Meisterklasse Freies Push Hands / Free Pushing Hands.
Exkurs: Tai-Chi-Meister und Kampfkunst
ln China sind aufrichtige Bemühungen um mehr Transparenz gewöhnlich zum Scheitern verurteilt - nicht zuletzt wegen der Macht der Lobbyisten, die Wushu-Mystik und Wude-Moralkodex für unverzichtbar halten. Umso bemerkenswerter ist das große Medien-Echo und eine Hinwendung zu mehr Faktentreue im Falle des Yang-Tai-Chi-Meisters Wei Lei. Siehe Tai-Chi-Meister und Kampfkunst - Xu Xiaodong vs Wei Lei.
Yang-Family-Taijiquan Siegen - Nicht-Anerkennung der "International Association" (Seattle)
Der
große, deutschland-weite Andrang zur Lehrer-Ausbildung
mit Dr. Stephan Langhoff ist nicht überraschend.
Die bewährte DTB-Lehrmethodologie "Tai Chi und
Qigong Richtig Lernen" garantiert die Standards der
Qualitätsgemeinschaft "TAI CHI ZENTRUM" und die
Standards des Weiterbildung Hamburg e. V.. Dazu gehören
Zertifizierung/ Prüfungen (Geprüfter Lehrer DTB),
ZPP-Stundenbilder und Kursmanual. Die Prüfungen sind im
DTB freiwillig. Bei den Lehrgängen sind immer Lehrer
unterschiedlicher Stufen dabei. Methodik: Heimstudium,
Präsenz-Seminare, Skype-Kurse. Kieler Schulen und
Lehrer, die nach anderen Richtlinien arbeiten, können
daher vom Dachverband ohne Nachschulung nicht anerkannt
werden. Dazu gehören z. B. die Schulen der
International Yang Family Taijiquan Association mit
Sitz in Seattle USA.
Großmeister Yang Jun in Siegen
Kürzlich war Yang Jun für ein Seminar bei Uli Hofmann in Siegen - und es war wie so häufig: Worte und Taten des "Seattle-Clans" stoßen in seinem Umfeld selten auf Kritik - dort schätzt man "gefühlte Fakten", Theaterdonner und inszenierte Hypes mehr als Expertise, Belege und Argumentation. Offenbar möchte man in dieser "heilen Welt" nicht aufwachen - sondern ein bißchen besser träumen! Siehe auch den Bericht Tai Chi Symposium - Proveedings, Feedback, Reviews, Conclusions.
Bei Yang Jun muss ich unweigerlich an das Schauspiels "Des Kaisers neue Kleider" denken. Bekanntlich geht es darin um die (fehlende) Kritik an Leichtgläubigkeit und unkritische Akzeptanz angeblicher Autoritäten. Doch das Yang-Jun-Gefolgschaft behandele ich an anderer Stelle. Ich distanziere mich vom "Tai Chi Zentru Siegen - es ist kein Mitglied der "QUALITÄTSGEMEINSCHAFT TAI CHI ZENTRUM". Siehe dazu U. Hofmann Tai Chi Ausbildung Siegen.
Großmeister Yang Jun - Heilsbringer zwischen Folklore und Fundamentalismus
Müßte ich eine psychologische Persönlichkeitsstudie erstellen über den "Großmeister aus Seattle", so würde ich wohl in Anlehnung an ein Precht-Buch fragen "Wer bin ich und wenn ja wie viele". Mit anderen Worten: Ich würde zu ganz anderen Ergebnissen kommen als die überall kursierenden Loblieder seiner Gefolgschaft. Das ist natürlich kein Wunder, da ich einen objektiv-westlichen Ansatz vertrete und der Meister einen esoterisch-östlichen.
Wie tickt der Urenkel von Yang Chengfu wirklich? Warum ist seine Entwicklung auf diese Art verlaufen? Worauf gründet er seine Rolle als angebliche Botschafter der Gesamtfamilie? Und last not least: Wird er selbst die Fehlentwicklungen des "Yang Chengfu Center Syndroms" korrigieren? Meine Einschätzung dazu vorweg: Nein - viel wahrscheinlicher ist meine Prognose, dass dies nur dem von mir initiierten "Arbeitskreis Yang Chengfu Center Hamburg" gelingen wird.
Aus meiner Warte steht der gegenwärtige, von Yang Zhenduo ernannte Linienhalter für Guru-Tum, Folklore und Fundamentalismus. Die Mission seiner "International Association" weist ihn aus als selbsternannten Heilsbringer, der zu nichts Geringerem angetreten ist als der Menschheit zu helfen. Sein Esoguru.com-Webauftritt bringt seine Botschaft gut auf den Punkt. Ein solcher Ansatz ist völlig unvereinbar mit dem westlichen Bildungsbereich. Wer ihn unverändert übernimmt, disqualifiziert sich m. E. selbst.
IA-Center, IA-Schulen und IA-Lehrer werden vom Dt. Taichi-Bund (DTB) nicht akkreditiert
Review: DTB-Ausbilder Dr. Stephan Langhoffs Multimedia-Dossier analysiert die"International Yang-Family-Tai-Chi-Association" mit Sitz in Seattle. Wortwahl und Auftreten gleichen der Show einer Wähler suchenden amerikanischen Partei. Die "IA" suggeriert, die Yang-Familie spräche mit einheitlicher Stimme ("ONE Family").Ihre nicht erfüllbaren "Wahl-Versprechen" sollen jedem gerecht werden ("eierlegende Wollmilchsau"). Die "IA-DNA" propagiert esoterisch-traditionellen Wushu-Moral-Kodex (Loyalität und Gehorsam). Zudem wird in Prüfungen offenbar Gesinnung abgefragt ("Innere Kampfkunst"). Multimedia-Material erklärt all dies auch dem Nicht-Fachmann. Hinweis Verwechslungsgefahr: IA-Schulen nennen sich auch "Tai Chi Zentrum", ohne Mitglied der TCZ-Qualitätsgemeinschaft zu sein.
Tai Chi Zentrum Siegen - offizielle Distanzierung des DTB und der Qualitätsgemeinschaft "Tai Chi Zentrum"
HHinweis
der DTB-Community Deutschland: Wer chinesische Gesundheitsübungen
erlernen möchte, stößt auf sehr unterschiedliche Lerninhalte und
Qualitätsstandards für Curricula und Prüfungsinhalten. Unkritisch
genutzte Begriffe leisten Verwechselungen Vorschub. Der Dt.
Taichi-Bund und die Qualitätsgemeinschaft TAI CHI ZENTRUM stehen in
keinerlei Beziehung zum "Tai Chi Zentrum Siegen". Es arbeitet nicht
nach den Güte-Kriterien des Verbandes und ist kein Mitglied. Der
Dachverband arbeitet wissenschaftlich und ist weltanschaulich
neutral. Er ist keinem chinesischen Meister verpflichtet und zahlt
keinerlei Lizenzgebühren ins Ausland.
Tai Chi Zentrum Siegen - Distanzierung des DTB (Kurse/ Qualitätskriterien, Lehrmaterial)
Zur
Bezeichnung "Tai Chi Zentrum Siegen" sollte man wissen, dass der Dt.
Taichi-Bund als Dachverband für Tai Chi und Qigong bundesweit
überprüfbare Kriterien der Erwachsenenbildung garantiert, was
Fortbildungen der Lehrkräfte und Teilnehmerschutz der Schüler
anbelangt. Da es für obige Bezeichnung natürlich keine
Einschränkungen gibt, sollte sich jeder Interessierte gründlich
darüber informieren, in wie weit Siegener Schulen seine Erwartungen
erfüllen. Der Dachverband und die Qualitätsgemeinschaft TAI CHI
ZENTRUM distanzieren sich vom "Tai Chi Zentrum Siegen". Kurse,
Seminare, Lehrmethoden und Richtlinien entsprechen nicht ihren
Anforderungen. Gleiches gilt für die Schulen/ Zentren der Yang
Family. Sie sind anders als der ideologie-freie DTB ausländischen
Organisationen und Lehrern verpflichtet (s. Yang Chengfu Tai Chi
Chuan Center Berlin Köln).
Distanzierung des DTB (Lehrer-Ausbildungen/ Standards, Prüfungsinhalte, Ranking)
Im
Rahmen der Qualitätskriterien des Weiterbildung Hamburg e. V.
vermittelt DTB-Ausbilder Dr. Stephan Langhoff sein dreidimensionales
Lehrkonzept des "Richtig-Lernen". Siegener Lehrer kommen dazu auch
in die Hamburger Zentrale und ins Seminar-Zentrum Hützel in der
Nordheide. Für diejenigen Siegener, die die kostenlosen
DTB-Online-Angebote nutzen: Kurse des Tai Chi Zentrums Siegen werden
nicht zertifiziert als Fortbildungen. Der Dachverband und die
Qualitätsgemeinschaft TAI CHI ZENTRUM distanzieren sich vom Tai Chi
Zentrum Siegen. Kurse und Seminare entsprechen nicht deren
Anforderungen.
Tai Chi Ausbildung Siegen: Das Tai Chi Zentrum Hamburg und seine Arbeit
DDas
1988 gegründete Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. war schon häufig in
Siegen tätig. Die Lehrinhalte und Spezial-Themen reichen von
ganzheiticher Gesundheitsförderung über Innere Kampfkunst bis hin
zu philosophisch-kulturellen Hintergründen des Taijiquan und
Qigong. Vermittelt werden diese Curricula in ganz
Schleswig-Holstein. Besonderen Anklang finden Spezial-Seminare wie
Dalü, Fajin, Faszien, Innere Kampfkunst, Nairiki/ Innere Kraft und
Selbstverteidigung. Dazu gibt es auch Jahresseminare für
Fortgeschrittene, die besonders an Genauigkeit und einem "Blick
über den Tellerrand" interessiert sind. Demnächst neue kostenlose
Stundenbilder: Yang-Family und die San-Changfeng-Legende, Yang
Luchan und Wu Yuxiang in der Beurteilung von Wu Wenhan (Tai Chi
Symposium 2009). Chinesischer Großmeister empfiehlt Mixen von
Stilformen (Tai Chi Symposium 2014), Falsch-verstandene Harmonie im
Taijiquan.
Yang Family Tai Chi Ranking/ Yang Family Ranking Tests
Die zahlreichen, von einander stark abweichenden "offiziellen" Rankings und Tests im Yang Family Taichichuan sind für viele Lehrer ein steter Stein des Anstoßes. Kopfschütteln lösen bei Experten auch etliche Prüfungsfragen aus, bei denen längst Widerlegtes als Fakt dargestellt und abgeprüft werden soll. Auch die esoterische Weltsicht im Ranking-Verfahren stößt zunehmend auf Widerspruch. Prüfkriterien moderner Erwachsenenbildung stärken Teilnehmerschutz und Transparenz. Yang Family Rankings werden im Dt. Taichi-Bund nur bedingt für Zertifizierung/ Lehrer-Graduierung anerkannt. Dazu gibt es jetzt ein DTB-Stundenbild für Nachschulungen. Mit solchen Stundenbildern können Kurse und einzelne Stunden übersichtlich und klar strukturiert werden. Sie entsprechen den bundesweit gültigen DTB-Anforderungen und sind kostenfrei für alle Interessierten downloadbar.
Vom Yang-Style zur Tradition - leicht erkennbare Geschichtsklitterung
Multimedia-Dossiers
mit Video-Analyse: Der "Yang-Chengfu-Hype" von Yang Jun
und Großvater Yang Zhenduo mit seinem Kommerz
verunsichert nicht nur viele Praktizierende sondern
unterminiert auch die Glaubwürdigkeit der Lehrer. "Die
Braut hübsch zu machen" ist eine gängige Masche im
Yang-Stil. Bei inszenierten Täuschungen wird mit der
Wahrheit sparsam umgegangen. Historisch gesehen ist Yang
Jun der erste, der durchgängig den irreführenden Begriff
"Traditional Yang-Family-Taijiquan" benutzt. Während
seine Eltern ja in punkto Familien-Überlieferung eine
Leerstelle sind und übergangen werden mussten, hatte
deren Vorgänger-Generation Yang Zhenduo ja zunächst
nicht den Begriff "traditionell" benutzt. Dies belegt
sein erstes Buch "Yang Style Taijiquan", dass er im
Alter von 63 Jahren verfasst hatte. Auch auf manchen
DVDs von Yang Zhenduo wird nur "Yang-Style" tituliert.
Die unlogische Propaganda von Yang Jun und mitgetragen
von Großvater Yang Zhenduo resultiert in der
Widersprüchlichkeit, seine Schulen "Yang Chengfu Center"
zu nennen. Der Namensgeber Yang Chengfu hätte niemals
für sich beansprucht, "traditionelles
Yang-Familien-Taichi" zu unterrichten!
Yang Jun Seminare
Tipp: Stets sollte man Yang-Jun-Seminare im Zusammenhang mit den von ihm veranstalteten Tai Chi Symposien behandeln, da hier die übergeordneten Aspekte der Familien-Politik der Haupt-Stile sichtbar sind. Auch die Analyse der zahlreichen Austritte aus Yang-Family-Tai-Chi-Verbänden ermöglicht tiefere Einblicke in die Strukturen und Spannungsfelder der Yang-Familie. Weiterlesen Yang Jun Seminar. Mehr zur Yang-Chengfu-Taiji-Form Tai Chi Ausbildung Siegen.
Yang Jun Seminare
Bekanntlich hat Yang Jun - in noch recht jungen Jahren - sein erstes Seminar in Deutschland auf meine Einladung und auf mein Bitten hin durchgeführt. Er hat dabei zusammen mit seinem Großvater Yang Zhenduo über einhundert meiner Schüler einen Einblick aus erster Hand geboten in das, was ich damals noch für das "Traditionelle Yang-Familien-Taijiquan" hielt. Mittlerweile halte ich solche Statements dieser IA-Gründer für nicht nachvollziehbar und irreführend. weiterlesen: Yang Jun Seminare Berlin Köln Siegen Kiel.
Fach-Fortbildung Kassenzulassung - eine DTB-Initiative
ZPP-Zulassung / Übergangsregelung/ Künftige Voraussetzungen: Zusatzkursus unter Leitung des Instruktoren-Netzwerks: Qigong Ausbildung Kassel / Tai Chi Ausbildung Kassel.
Tai Chi Ausbildungen
München Tai Chi Qigong Ausbildung Franken
"Yang Chengfu Tai Chi Center Hamburg" ?
Seit Yang Zhenduos und Yang Juns "Hamburger Yang-Chengfu-Seminaren" ist der legendäre Altmeister im Geiste stets dabei - allerdings mit völlig anderem Vorzeichen! Das "Tai Chi Zentrum Hamburg eV" war nie ein "Yang Chengfu Tai Chi Center" - das Angebot, ein solches zu werden, wurde 1999 abgelehnt. In der Schule für staatlich anerkannte berufliche Weiterbildung wird "Yang-Chengfu-Tai-Chi" gemäß westlicher Erwachsenenbildung unterrichtet - ohne esoterisch-traditionellem Moral-Kodex aber mit mehr Fakten-Treue sowie mehr Anatomie und Didaktik. Die Vorteile für Verbraucherschutz, Effektivität und Transparenz sind immens! Jetzt kann jeder Yang-Stilist seine eigene Position besser bestimmen. Quelle: Workgroup Yang Chengfu Center Hamburg.
Tai Chi Zentrum bietet Jahresseminare in der Hamburger Zentrale für Lehrer-Ausbildung
DTB-Lehrer-Fortbildungen beinhalten die wichtigsten Lehrinhalte, also das, was für die meisten Lehrenden gut zu wissen ist. Für speziellere Themen bleibt da häufig nur wenig Zeit. Daher veranstaltet der Verband jährlich ein Spezial-Seminar meistens an einem Wochenende. Vermittelt wird dabei u. a. "Insider-Wissen" für besonders Wissbegierige, die sich für detailliertes Hintergrund-Wissen interessieren. Wer mehrfach kommt, verfügt so über immer mehr Spezial-Wissen, wie man es häufig an guten Lehrern bewundert. Zugleich schafft es besonderes Vertrauen in der Schülerschaft.
Exkurs: Artikel aus "Qigong - Hilfen für den Alltag": Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Nairiki - japanisches Qigong
Die aus China stammenden Nariki No Gyo (Übungen zur Entwicklung der Inneren Kraft) sind enthalten auf der Threadgill-DVD für Seminar-Nachbereitung und Korrektur. Die japanische Samurai-Kampfkunst "Shindo Yoshin Ryu Jujutsu (SYR)" ist einem Teil der DTB-Lehrerschaft bereits bekannt gemacht worden. Als Einführung in die "Internals" dieser "sanften Kunst" leitete Tobin E. Threadgill 2013 einen Lehrgang in Hamburg. Durch neue Möglichkeiten regelmäßigen TSYR-Unterrichts in der Hansestadt bieten sich DTB-Lehrern einzigartige Zusatz-Kurse bei der Fort- und Weiterbildung. Das Nairiki-Training ist ein entscheidender Zugang zum übergreifenden Verständnis der Tai Chi Prinzipien und der Inneren Kraft. Als Threadgill Sensei 2013 sein Nairiki-Seminar in der Hansestadt abhielt, gestattete er Dr. Langhoff nicht nur, den gesamten Lehrgang zu filmen, sondern schenkte ihm auch seine selbst-erstellte Nairiki-DVD. Dies ist eine seltene Ehre, von der sonst nur enge Threadgill-Schüler profitieren. Auf der DVD wird jede Nairiki-Kata aus unterschiedlichen Perspektiven dargestellt. Auch Kunren-Partner-Übungen sind enthalten. Und was die DVD zu einer erstklassigen Lehr-DVD macht, sind die "essentiellen Punkte", in denen erklärt wird, was bei der jeweiligen Form besonders wichtig ist. Es ist klar, dass die DVD lediglich die OMOTE-Version enthält und nicht etwa die "geheime URA-Form", die traditionell nur einem eingeweihten Zirkel weitergegeben wird.
Besonders großherzig war die Erlaubnis des Meisters, dass Dr. Langhoff die DVD nutzen dürfe, um seinen Lehrgangsteilnehmern die Nachbereitung zu erleichtern. Der Kaisho wies auf dem Lehrgang daraufhin, dass er plane, eine öffentlich zugängliche Lehr-DVD zu produzieren. Update 2017: Kommt Toby Threadgill wieder nach Hamburg? Angesichts der großen Begeisterung nach dem Lehrgang (s. Feedback-Chart) war der Ruf nach Folge-Seminaren vorprogrammiert. Doch bekanntlich kam es bis heute nicht dazu. Daher ist gerade für den DTB eV. die Ankündigung neuer TSYR-Kurse eine willkommene Neuigkeit. Auch scheint es bei dieser erfolgversprechenden Entwicklung wahrscheinlich, dass der Meister wieder nach Hamburg kommt - dann natürlich auf Einladung des neuen TSYR-Dojos von Barbara und Corina. Mehr zum Kaisho / Yoshinkai. Quelle: Shindo Yoshin Ryu Hamburg.
Die "International Yang Family Tai Chi Chuan Association"
Weiterlesen: International Yang-Family Tai Chi Association.
Yang Daofang?
Die häufige Erwähnung des Yang-Jun-Vaters in dessen Community steht in krassem Mißverhältnis zu seiner gänzlich unbedeutenden Rolle. Er ist ja wohl kaum irgend jemanden aufgefallen - schon gar nicht als funktionierendes Bindeglied in der Kette der Linienhalterschaft der Familie Yang. Sein "Personen-Kult" ist eine reine Fingerübung - und diese sagt mehr über die Wunschträume der Schreiber aus als über das Prestige des "Phantoms" selbst. Siehe Forschung und Lehrer: Yang Dao Fang.
Push-Hands-Ausbildung / Tuishou-Ausbildung in Hamburg und deutschlandweit
Dieser Artikel beleuchtet die ganze Bandbreite zu Push-Hands-Lehrerausbildungen in Deutschland aus ideologie-freier Sicht. Der Autor, Dr. Stephan Langhoff (Hamburg), ist keiner chinesischen Dynastie zu Loyalität und Gehorsam verpflichtet. Regionale Übungsgruppen trainieren nach dieser Methodik, die ganz ohne Qi-Esoterik auskommt. Weiterlesen: Freies Push Hands Ausbildung Seminare Hamburg und deutschland-weit).
Lesetipp Pushhands / Tuishou im Yang-Stil-Taijiquan: "Der Königsweg zur Sung-Entspannung":
Push Hands wird im Chinesischen als Tuishou bezeichnet. Regelmäßig betrieben trainieren die "Klebenden Hände" nützliche "Soft Skills" wie Achtsamkeit, Feinmotorik und körperlich-geistiges "Sung (Entspannung)". Der Lernerfolg stellt sich nur bei korrekter Unterweisung ein und viele Adepten scheitern an der Forderung des "Loslassens (Sung)". Das bedeutet, daß sie Bewegungsmuster und Gewohnheiten aus dem Alltag beim Partnertraining beibehalten. Dies verhindert jedoch die Entwicklung der nötigen "Inneren Kraft". Der DTB-Zentralverband führt daher Langzeit-Evaluationen zur Lernerfolgskontrolle durch. Quelle: Multimedia-Stundenbild "Der Königsweg zur Sung-Entspannung": Push Hands / Tuishou nach Yang Chengfu.
DTB-Seminar-Kalender, Block-Unterricht mit Alltagstransfer: