Dr. Langhoff informiert über Push-Hands-Ausbildungen im DTB-Dachverband
Wer Lehrer werden will für Taiji und Qigong sieht sich
mit einer breiten Palette unterschiedlichster
Anbietergruppen konfrontiert. Einige sind sektenartig
strukturiert, sodass eine wissenschaftliche Basis nicht
gewährleistet ist. Zentrale Themen dieser östlichen
Übesysteme wie Atmung, Stärkung der inneren Kräfte und
die Innere Kampfkunst weisen seit jeher eine enge Nähe
zu Spiritualität und Qi-Esoterik auf. Dies kann leicht der
Eindruck von Magie und übersinnlichen Energien erwecken
- besonders bei Laien oder Menschen, die in den
chinesischen Kampfkünsten eine esoterische Richtung
gehen wollen.
Ich allerdings bin dafür nicht zu haben. Mein Interesse zielt auf Entwicklung von mehr Eigenständigkeit meiner Schüler. Ich möchte ihnen so viel mitgeben wie möglich und ihnen alle Fragen beantworten, so gut ich es kann. Da kommt es mir gut zustatten, dass ich mich bereits seit 1969 mit diesen Themen befasse. Das Besondere und Einzigartige meiner Lehrerausbildung ist bekanntlich das vorgeschaltete Heimstudium. Es macht die Ausbildung sehr bequem und flexibel - und spart darüberhinaus Kosten! Dieser Ansatz ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und wird seit langem ausgiebig genutzt - Rezensionen von Sven hier: Tai Chi Ausbildung Frankfurt.
Qigong-Tai-Chi-Ausbildungen - DTB-Dachverband bietet Top-Qualifizierung
Der gemeinnützige Dt. Taichi-Bund - Dachverband fürTaichi und Qigong e. V. (DTB) bietet seit seiner Gründung 1996 ideologie-freie Unterweisungen (Kursleiter bis Ausbilder). Die Push-Hands-Module sind darin integriert.
Die DTB-Stufungen: Kursleiter / Übungsleiter, Lehrer, Profi, Ausbilder
Wie ich durch eigene Recherchen weiß, verstecken viele Schulen die wahren Kosten - höchst ärgerlich für Laien und in gewisser Weise unaufrichtig und gegen alle Transparenz-Appelle des DTB-Zentralverbandes. Ich hingegen bin ein Freund klarer Kosten-Angaben - und die sind gemessen am Markt erstaunlich gering. Mir geht es ja auch nicht primär um das Finanzielle. Das ansonsten oft zutreffende Bauch-Gefühl "Was billig ist, kann nichts taugen" gilt bei meinen Seminaren nicht". Aufgrund der niedrigen Gebühren buchen die Meisten auch nicht die niedrigste Stufe "KURSLEITER / ÜBUNGSLEITER" sondern lieber die Folgestufe "LEHRER". Die Kosten für Krankenkassen-Zulassungen sind aufgrund der 2021 geänderten GKV-Leitfadens für jeden unterschiedlich, da unterschiedliche berufliche Kenntnisse und Kompetenzen individuell anrechenbar sind.
Das Besondere der Lehrerausbildungen
Anders als viele Institutionen bietet der Taijiquan-Qigong-Bundesverband DTB stets eine ganzheitliche Behandlung östlicher Gesundheitsübungen. Im Mittelpunkt steht die Ausgewogenheit aller drei Hauptaspekte Gesundheit, Meditation und Innere Kampfkunst. Die Notwendigkeit wird schon in den "Klassischen Schriften" betont. Auch die asiatische Yin-Yang-Theorie ist hier prägend - z. B. durch die Einbeziehung der Traditionellen Chinesischen Medzin (TCM). Dabei kommt die Ausbildung ganz ohne esoterisch-okkulte Energie-Konzepte wie "Qi" aus. Auch auf traditionelle Vorurteile und Sekten-Nähe wird verzichtet - durchaus wichtig angesichts des "tiefgrauen Marktes" in der schillernden Taiji-Qigong-Szene hierzulande.
Für Anfänger steht selbstverständlich die Ganzheitliche Gesundheit im Fokus. Die Stundenbilder dafür werden jeweils in enger Abstimmung mit der Zentralen Prüfstelle Prävention bundesweit identisch festgelegt. Für Fortgeschrittene kommen zunehmend spirituelle, meditative Bereiche hinzu. Harmonischer Ausgleich in Körper und Geist gehören ebenso dazu wie die "mentale Kontinuität im Hier und Jetzt", also das nahtlose Mitgehen-Können von Augenbllick zu Augenblick. Diese Fähigkeit ist auch die "Seele der Kampfkunst", deren "Innere Prinzipien" ja keineswegs nur im Tai Chi zu finden sind. Ziel des Praktizierens ist das Umsetzen dieser Ganzheit zu einer "Kampfkunst gegen innere Gegner" und damit das Schaffen einer besseren Lebensqualität.
Bundesweite Verbände-Kooperation gemeinnütziger Träger
Alle Lehrerausbildungen werden gemeinschaftlich veranstaltet vom Qigong Dachverband Deutschland ev, dem Tai Chi Dachverband Deutschland ev und dem Zentral-Verband DTB (Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong). Unter dem Dach dieser dreier gemeinnütziger Träger wurden bereits über 80 Seminar-Wochen und fast 60 Wochenenden durchgeführt
Berufswahl, Berufsbild und Kompetenzen
Immer mehr offene Lehrer gehen ihren Tai-Chi-Qigong-Weg mit dem DTB. Seine Ausbildung schließt ab mit dem Berufsbild-Titel: "Geprüfter Lehrer (DTB)". Wer Lehrer werden will für chinesische Gesundheitsübungen, kann bereits online erste Schritte tätigen in Richtung Berufswahl. Dies ist allerdings nicht ganz einfach, weil es kein einheitliches, überall anerkanntes Berufsbild gibt. Man sollte sich hier jedoch nicht chinesische Lehrmeister als Vorbild nehmen, denn sie propagieren traditionellen Wude-Moralkodex, der eine realistische Selbsteinschätzung erheblich erschwert. Der DTB-Spitzenverband empfiehlt mit seinem modernen Berufsbild dagegen ein gangbares Korrektiv, das in der westlichen Erwachsenenbildung besser und erfolgreicher einsetzbar ist.
Gute Planung zahlt sich aus: Der DTB empfiehlt
Schon seit längerer Zeit halten hierzulande Tai Chi (Tai Chi Chuan, Taijiquan) und Qigong Einzug in die westliche Erwachsenenbildung. Gerade in puncto Gesundheitsförderung haben diese chinesischen Übungen viel zu bieten. Positive Auswirkungen auf Körper und Geist sind vielfach mit internationalen Studien wissenschaftlich belegt. Warum also nicht Lehrer werden und dabei das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Doch angesichts der Intransparenz auf dem Anbietermarkt sollte man sich unbedingt beraten lassen - z. B. bei Dr. Stephan Langhoff, dem bekannten Experten des Deutschen Taichi-Bundes - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. (DTB). Der promovierte Philologe arbeitet auf wissenschaftlicher Basis und kennt den Markt seit Jahrzehnten. Er rät zu kritischem Hinterfragen der Werbeaussagen und hat bereits einen großen Teil davon als pures Wunschdenken und Seelenfängerei entlarvt. Für den Laien sind nämlich Guru-Tum und Sektierer-Tum anfangs oft nicht klar auszumachen. Besonders bei lokalen Schulen ist fraglich, ob sie dem Interessierten wirklich ausreichende Fortschritte bieten wollen - im Hinblick auf zukünftige Konkurrenz vor Ort. Unbedingt sollte man sich vor Vertragsabschluss erkundigen, ob die Zeugnisse bundesweite Gültigkeit haben - etwa durch DTB-Anerkennung oder DTB-Akkreditierung. Wichtig ist auch die ZPP-Zulassung für die Krankenkassen-Kurse. Auch hier hilft Dr. Langhoff durch die Bereitstellung bereits anerkannter Stundenbilder und Kursleiter-Manuale. Wie all die anderen Lehr-Skripte, Lehr-DVDs und Lehr-Poster sind sie Teil des DTB-Konzeptes "Richtig Lernen und Lehren", Kostenlose Downloads über Dr. Langhoff.
Updates: Freies Push Hands / Free Push Hands
Vielen
ist der Begriff "Freikampf" aus Kampfsport
und Meisterschaften
her bekannt. Vergleichbar ist das auch
in Deutschland populäre "freie Push
Hands / Free Push Hands". Bereits
in den Neunziger Jahren unterrichteten
in Hamburg auf meine Einladung hin
chinesische Meister das Freie Pushing
Hands. Darunter Koryphäen wie Yang
Zhenduo, Fu Shengyuan und Yang Zhenhe.
Aufgrund meiner Kampfkunst-Vorerfahrung erkannte ich jedoch bei ihren Anwendungen Schwachstellen. Statt den Partner zu kontrollieren, basierten ihre Griffe auf Wegschleudern - wobei der Geschleuderte sich vorsehen mußte, seinen Lehrer nicht zu verletzen (!).
Auch Video-Mitschnitte von Wettbewerben enthüllen schonungslos das niedrige Niveau heutiger Kampf-Formalisierungen. Noch schlimmer für das "Wudang-Shaolin-These" der Taiji-Spin-Doktoren: Sieger sind nicht die Taijiquan-Meister sondern die viel-geschmähten "Externen". Man denke nur an den Judoka Mario Napoli, den Sieger der Chenjiagou-Weltmeisterschaft oder den MMA-Fighter Xu Xiaodong, der Wei-Lei in einem Duell nach wenigen Sekunden besiegte.
Stressbewältigung und Entspannung jetzt bequem und leicht zu erlernen
Viele Präventionskurse zur Stressbewältigung und Entspannung meiner Schüler in Frankfurt werden von den Krankenkassen finanziell gefördert. Sie richten sich an alle, die Ihre Kompetenzen zur Stressbewältigung stärken wollen. Durch die Zertifizierung als §20-Präventionskurs erfüllen diese Maßnahmen die hohen Qualitäts-Standards. Bei regelmäßiger Teilnahme erstatttet ihre Krankenkasse bis zu 100% der Kursgebühren.
Tai Chi Ausbildung mit Qualitätssiegel Weiterbildung
Der gemeinnützige Träger für die Block-Seminare ist das 1989 gegründete Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. Es wird seit 1993 kontinuierlich mit dem Qualitätssiegel des Weiterbildung Hamburg e. V. ausgezeichnet. Die Prüfung erfolgt alle drei Jahre und umfasst ca. 100 Prüfkriterien.
Eisenhemd-Qigong für Stabilität und Innere Kraft
Die Übungen des "Iron-Shirt" oder "Eisenhemd" gehören zum Curriculum meiner Lehrerausbildung. Dazu hat der TCDD e. V. Eisenhemd-Qigong-Lektionen zumkostenlosen Download veröffentlicht. Man sollte für Unterricht nur qualifizierte Lehrer wählen, da manche Übungen bei falscher Ausführung auch schädlich sein können. Diese Qigong-Stilart entstand schon früh in China und haben auch heute noch häufig den Nimbus von Kult und Magie (s. Qigong-Meister). Doch dieser Nimbus ist eine Mischung aus Brimborium und Esoterik-Folklore - und tut nicht not (Quelle Eisenhemd-Qigong in der Lehrerausbildung). Das Ziel ist die effektive Stärkung der Inneren Kraft. Die Techniken stammen sowohl aus Wudang als auch Shaolin. Neuere Entwicklungen gibt es mehrere - hier eine Übersicht: Eisenhemd, Hartes Qigong. Das Eisenhemd-Qigong hat enge Beziehungen zum Taijiquan und zu den Nairiki-Kata des aus China stammenden Shindo Yoshin Ryu - sowohl was die Techniken und was die Prinzipien angeht. Das Bindeglied zum Eisenhemd ist - kleines Wortspiel - natürlich das Bindegewebe - also das Faszien-Netzwerk des Körpers. Siehe dazu mein Programm "Faszien-Qigong für mehr innere Kraft", bei dem ich die Prinzipien innerer Kampfkunst im Zusammenhang erkläre. Ich biete zu diesem interessanten Bereich östlicher Gesundheitsübungen künftig vermehrt Seminare im Block-Format an. Gelehrt wird auch Stilles Qigong, Shaolin-Qigong, Hartes Qigong, Weiches Qigong und "Health-Qigong (Gesundheitsqigong)".
Tai Chi Ausbildung mit kostenloser Krankenkassen-Zertifizierung
Die Zentrale Prüfstelle Prävention ZPP hat die Konzepte des Dt. Taichi-Bundes für ganz Deutschland freigegeben - jeder kann sie kostenlos nutzen für die begehrte Kassen-Zulassung. Die Stufe "Lehrer" berechtigt zur Beantragung der Kassen-Zulassung. Danach kann jeder den östlichen Weg weitergehen, indem er weitere Fortbildungen absolviert, die vom Dachverband in ganz Deutschland angeboten werden.
Der zukünftige Unterricht: Erwartungen, Berufsbild und Schülerbild
Tai-Chi-Qigong-Lehrer sind hierzulande oft unzureichend qualifiziert - und ich möchte weiterhin dabei mithelfen die Aus- und Fortbildung zu verbessern. Ein beachtlicher Teil schafft es nicht, bei den Krankenkassen zugelassen zu werden, obwohl die ZPP die Hürden recht niedrig setzt. Etliche, die bei anderen Verbänden ausgebildet werden, schaffen es nicht einmal, die ZPP-Stundenbilder selbst zu erstellen und bitten mich um Hilfestellung. De facto spielt die ZPP neben dem DTB eine maßgebliche Rolle bei den Anforderungsprofilen.
Bekanntlich gibt es kein verbindliches, allgemein akzeptiertes Lehrer-Berufsbild in Deutschland. Üblicherweise tendieren Erwartungen von Lehrern-in-spe stärker zur Gesundheitsförderung als zu Kampfkunst und Meditation. In meiner Berufsberatung bringen ich meine Kenntnisse aller drei Fachbereiche ein.
Unterrichtende sollten ein ausreichendes Maß an Kenntnissen der Anatomie/ Physiologie besitzen und natürlich pädagogisch-didaktisch geschult sein. Auch "DEN Tai-Chi-Qigong-Schüler" gibt es ja nicht. Grundsätzlich sollte also jeder gute Lehrende unterschiedlichste Schüler-Typen unterrichten und mit ihnen klarkommen können.
Ein Teil von denen, die einen Kurs besuchen, kommt wahrscheinlich aufgrund von Medien-Berichten oder Internet-Recherche. Manche haben sich vielleicht Bücher oder DVDs zur Vorbereitung gekauft. Daher sollte ein guter Lehrer bei der Kursankündigung auch die von ihm gelehrte Form klar benennen. Mancher hat sich vielleicht extra einen Tai-Chi-Anzug besorgt. Ein Teil der Schüler hat wahrscheinlich jemanden in seinem Bekanntenkreis, der auch schon Taiji oder Qigong betreibt. Wenn jemand eine Frage stellt, sollte der Lehrer diese kurz, korrekt und verständlich beantworten. Man sollte auch niemanden überfordern. Wer gut und schnell lernt, sollte strenger korrigiert werden als die anderen und ruhig auch mal mit Co-Trainer-Aufgaben betraut werden.
Wenn "die Chemie nicht stimmt", ist optiimales Lernen und Lehren nicht möglich. Hier fällt dem Lehrer die größere Verantwortung zu, denn er soll dem Schüler ein Vorbild sein und Vertrauen und Zuversicht ausstrahlen. Bedeutsame und entscheidende Fähigkeiten angesichts der für Westler fremden Taiji-Qigong-Welt. Die Übungen sind für alle unabhängig von Alter und Geschlecht bestens geeignet und auch das Körpergewicht spielt keine Rolle. Auch wird eine Gruppe stets die unterschiedlichsten Berufe wiederspiegeln. In der Regel kommen etliche aus den sozialen und medizinischen Berufen.
Den geringsten Lern-Erfolg wird derjenige haben, der häufig fehlt, wenig zuhört oder glaubt, alles besser zu wissen. Korrekte Ausführung ist nun einmal entscheidend bei östlichen Künsten. Grundsätzlich werden diejenigen am meisten profitieren, die sich am besten konzentrieren können und zuhause nacharbeiten oder vorarbeiten. Auch hier kommt der überragende Stellenwert von Lehr-DVDs zum Tragen.
Bericht von Lehrer Erik
Hier ein Exzerpt einer Beurteilung: "Ich heiße Erik, bin Altenpfleger und gebe Unterricht für Tai Chi und Qigong in Frankfurt/ Main. Ich entdeckte das chinesische Schattenboxen auf einer Reise nach Shanghai. Jeden Morgen beobachtete ich fasziniert die recht ansehnliche Gruppe, die vor dem Hotel die Tai-Chi-Form praktizierte. Ich erfuhr, dass es der Yang-Stil nach Meister Fu Zhongwen war. Ich kam ins Gespräch mit Gerda, eine Deutsche aus Wiesbaden, die allmorgendlich mitmachte. Sie schrieb eine Reportage über Taiji-Qigong-Verbände und hatte ihre Lehrer-Ausbildung beim Dt. Taichi-Bund gemacht. .... Zurück in Frankfurt telefonierte ich mit dem DTB-Geschäftsführer Dr. Stephan Langhoff, um mich über den Ablauf der Tai-Chi-Ausbildung zu informieren. Er nahm sich Zeit, um alle meine Fragen zu beantworten. Er empfahl mir dabei, die kostenlose Krankenkassen-Zulassung zu beantragen. Dies iist beim Verband völlig kostenlos, wenn man es über das Frankfurter Regional-Büro macht. .... Ebenfalls kostenlos ist der Beginn der Ausbildung: Man lädt sich kostenfreie Lektionen aus dem Internet herunter und übt sie durch. Wie ich gerade sehe, gibt es jetzt insgesamt 70 freie Clips hier .... Es hat sich dann in den folgenden Monaten sogar eine kleine Gruppe von weiteren Interessierten gebildet - und ganz toller Service: Sie mußten nicht einmal die Lehr-DVDs kaufen, weil ich zur Gruppe gehörte und dies schon gleich nach meiner Shanghai-Reise getan hatte. " Quelle: Tai Chi Ausbildung Frankfurt.
Ausbildungen für Qigong, Tai Chi und Push Hands ohne Esoterik-Kult
Dr. Stephan Langhoff sagt: Zu meinem Konzept
des "Richtig Lernen und Lehrens" bekomme ich ein
vielfältiges Feedback weit über die Grenzen Deutschlands
hinaus. Seit Jahren lassen sich viele interessierte
Lehrer in diesem Rahmen fortbilden. Dies bestätigt meine
These, dass zentrale Ausbildung mit einem übergreifenden
Fakten-Fundus häufig besser und effektiver ist als
"Ausbildung Vor Ort" bei einem Institut, dem nur
Wissens-Facetten zur Verfügung stehen. Wie meine
Multimedia-Dossiers belegen, ist "Vor Ort" leider auch
die Wahrheit oft "ausbaufähig". Immer mehr Lehrer in
Deutschland bevorzugen wissenschaftliche Fundierung
statt Esoterik und Fiktionen. Der
Taijiquan-Qigong-Bundesverband DTB bietet Lehrern
optimale Rahmenbedingungen für Aus- und Fortbildung. In
der zentralen Ausbildungsstätte des DTB laufen alle
Dossiers des umfangreichen Faktenwissens zusammen.
Anders als bei Lehrerausbildungen vor Ort kann so
ideologiefreier Faktencheck von allen sozusagen "auf
Knopfdruck" aktiviert werden. Ausbildungen werden
dadurch bequemer, effektiver, attraktiver und
interessanter.
Tai Chi Ausbildung - Richtig Lernen und Richtig Lehren
Der
große, deutschland-weite Andrang zur Lehrer-Ausbildung
mit Dr. Stephan Langhoff ist nicht überraschend - und
häufig sind auch Frankfurter dabei.
Die bewährte DTB-Lehrmethodologie "Tai Chi und
Qigong Richtig Lernen" garantiert die Standards der
Qualitätsgemeinschaft "TAI CHI ZENTRUM" und die
Standards des Weiterbildung Hamburg e. V.. Dazu gehören
Zertifizierung/ Prüfungen (Geprüfter Lehrer DTB),
ZPP-Stundenbilder und Kursmanual. Die Prüfungen sind im
DTB freiwillig. Bei den Lehrgängen sind immer Lehrer
unterschiedlicher Stufen dabei. Methodik: Heimstudium,
Präsenz-Seminare, Skype-Kurse. Frankfurter Schulen und
Lehrer, die nach anderen Richtlinien arbeiten, können
daher vom Dachverband ohne Nachschulung nicht anerkannt
werden. Dazu gehören z. B. die Schulen der International
Yang Family Taijiquan Association mit Sitz in Seattle
USA. /p>
Dr. Langhoff: Wie verstehe ich guten Unterricht und wie grenze ich mich ab? Ich arbeite auf der Grundlage meines Gestalt-Konzeptes "Richtig Lernen und Richtig Lehren". Dazu gehört u. a.: Man sollte seinen Schülern frei und unbefangen gegenübertreten, Grundbegriffe klar definieren, Faktencheck betreiben - und, nicht zu vergessen, alles übergreifend in größere Zusammenhänge einordnen, wo dies dem Verständnis dient. Bekanntlich gehen chinesische Verbände wie z. B. die Center und Schulen der International Yang Family Tai Chi Association den entgegengesetzten Weg. Mir ist es wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen, dass ich mit deren "eindimensionaler Methodologie" nicht verwechselt werden möchte.
Die gravierenden Unterschiede kann ich mit Multimedia-Material besonders einfach belegen und auch dem Laien klar veranschaulichen. Dazu gehören neben E-Learning insbesondere die praktische Nutzung der Medien-Sammlung der Dt. Clearing-Stelle Yang Family Tai Chi. In meinem Unterricht ist der Daten-Drehscheibe des Clearing House Yang Family Tai Chi immer mit dabei. Kann ich eine Schülerfrage nicht zweifelsfrei beantworten oder stehen sich in Diskussionen zwei Meinungen gegenüber, so ist eine Klärung oft nur ein Klick entfernt.
Exkurs: Resilienz mit Push Hands mit "Alltags-Transfer": Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Nairiki - japanisches Qigong
Die
aus China stammenden Nariki No Gyo (Übungen zur
Entwicklung der Inneren Kraft) sind gut nutzbar für
Push-Hands-Ausbildung.
Die japanische Samurai-Kampfkunst "Shindo Yoshin Ryu
Jujutsu (SYR)" ist einem Teil der DTB-Lehrerschaft
bereits bekannt gemacht worden. Als Einführung in die
"Internals" dieser "sanften Kunst" leitete
Tobin E.
Threadgill 2013 einen Lehrgang in Hamburg. Durch neue
Möglichkeiten regelmäßigen TSYR-Unterrichts in der
Hansestadt bieten sich DTB-Lehrern einzigartige
Zusatz-Kurse bei der Fort- und Weiterbildung. Das
Nairiki-Training ist ein entscheidender Zugang zum
übergreifenden Verständnis der
Tai-Chi-Prinzipien und der Inneren Kraft. Als Threadgill
Sensei 2013 sein Nairiki-Seminar in der Hansestadt
abhielt, gestattete er Dr. Langhoff nicht nur, den
gesamten Lehrgang zu filmen, sondern übergab ihm auch
seine selbst-erstellte Nairiki-DVD. Dies ist eine
seltene Ehre, von der sonst nur enge Threadgill-Schüler
profitieren. Auf der DVD wird jede Nairiki-Kata aus
unterschiedlichen Perspektiven dargestellt. Auch
Kunren-Partner-Übungen sind enthalten. Und was die DVD
zu einer erstklassigen Lehr-DVD macht, sind die
"essentiellen Punkte", in denen erklärt wird, was bei
der jeweiligen Form besonders wichtig ist. Es ist klar,
dass die DVD lediglich die OMOTE-Version enthält und
nicht etwa die "geheime URA-Form", die traditionell nur
einem eingeweihten Zirkel weitergegeben wird.
Besonders großherzig war die Erlaubnis des Meisters, dass Dr. Langhoff die überlassene DVD nutzen dürfe, um seinen Lehrgangsteilnehmern die Nachbereitung zu erleichtern. Der Kaisho wies auf dem Lehrgang daraufhin, dass er plane, eine öffentlich zugängliche Lehr-DVD zu produzieren. Update 2017: Kommt Toby Threadgill wieder nach Hamburg? Angesichts der großen Begeisterung nach dem Lehrgang (s. Feedback-Chart) war der Ruf nach Folge-Seminaren vorprogrammiert. Doch bekanntlich kam es bis heute nicht dazu. Daher ist gerade für den DTB eV. die Ankündigung neuer TSYR-Kurse eine willkommene Neuigkeit. Auch scheint es bei dieser erfolgversprechenden Entwicklung wahrscheinlich, dass der Meister wieder nach Hamburg kommt - dann natürlich auf Einladung des neuen TSYR-Dojos von Barbara und Corina. Mehr zum Kaisho / Yoshinkai. Quelle: Shindo Yoshin Ryu Hamburg.
Sich ausbilden lassen mit "Blended Learning": Kombinierte Taiji-Qigong-Ausbildung - von anfang an mit Video-Unterstützung
Schon
vor 30 Jahren habe ich Lehrvideos produziert als
Vor- und Nachbereitung meines Hamburger Unterrichts.
Von anfang an gab es im In- und Ausland ein reges
Interesse an Selbststudium ohne Lehrer, das bis
heute anhält. Im Laufe der Zeit entstanden eine
Reihe von Neu-Auflagen, die immer besser wurden.
Doch stets war der Dreiklang
Gesundheit-Meditation-Kampfkunst. Unvergessen ist
mir der älteste Set, den wir im Botanischen Garten
der Uni Hamburg drehten - gleich neben der Pagode
aus Shanghai. Zunächst wurde in VHS gedreht, dann
SVHS und dann ab 2000 ganz modern für
DVD-Ausgabe-Formate und fürs Online-Üben.
Unterrichtetet wird auf den Lehrvideos und in den
Präsenz-Kursen die Yang-Stil-Langform (Solo-Form) in
der Ausführung von Altmeister Yang Chengfu. Sie ist
bundesweiter DTB-Standard. Sie hat 103 Bilder und
dauert 30 Minuten. Schwerpunkte des
Qigong-Curriculums sind Übungen des "Health-Qigong"
(langzeit-evaluiert) aber auch viel
Eisenhemd-Qigong / Hartes Qigong, Kranich-Qigong
und Faszien-Qigong, Quelle:
Ausbildung Hamburg Qigong-Taijiquan-Kombination:
Stufung vom Kursleiter bis zum Ausbilder.
Lehrerausbildung: Heimstudium zur optimalen Vorbereitung mit DTB-Lernerfolgskontrolle
Antworten finden Sie kurzgefaßt in diesem Info-PDF: DTB-Lotse Lehrerausbildung.pdf.
Tuishou-Ausbildung - Update 2020-11
Hochwertige Qualitätssiegel wie die Vdek-Richtlinie "Deutscher Standard Prävention" nutzt der DVD-Dachverband künftig auch für seine bundesweiten Tuishou-Ausbildungen mit Creditpoints nach dem ECT-System. Darin sind ab 2021 auch Prüfungen enthalten mit den BereichenTheorie und Praxis. Nach bestandener Prüfung kann eine DTB-Akkreditierung erfolgen, die deutschland-weit gültig ist.
Wer sich für eine Tuishou-Ausbildung interessiert, sollte zunächst seine innere Ausrichtung klären und welches Berufsbild er seiner späteren Tätigkeit zugrundelegen möchte: Möchte er traditionellen östlichen Denkweisen des "Glauben-Müssens" folgen mit ihrer "politischen Korrektheit" chinesischer Taiji-Dynastien - oder möchte er nicht lieber Werte westlicher Erwachsenenbildung folgen, wie sie der DTB garantiert. Curriculum hier: Tuishou-Ausbildungen.
Tuishou-Ausbildung Lübeck Kiel
Die Fotos und Videods zu den Push-Hands-Treffen mit Dr. Langhoff in Schleswig-Holstein (Event-Chronik): Kiel Lübeck Push Hands und Push Hands Ausbildung Lübeck Kiel. Siehe auch Updates Freies Push Hands / Free Push Hands
Tuishou-Ausbildungen Region Hannover
Update zur Distanzierung: Das Tai-Chi-Studio ist kein Mitglied im DTB-Dachverband und die Lehrenden sind nicht vom DTB zertifiziert oder akkreditiert. (Das Tai Chi Studio Hannover bietet neben fortlaufendem Tai-Chi-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene auch Wochenend-Wokshops zu verschiedenen Themen an). Das Tai-Chi-Studio bildet nicht für die Leitung von Krankenkassenkursen aus, da sein Leitbild nicht dem Leitbild der nach den Krankenkassenvorschriften durchgeführten Entspannungskurse entspricht. Details: ✔️ Qigong Tai Chi Ausbildung Niedersachsen
Tuishou-Ausbildung Dortmund
Kostenloses Lernen/ Downloads für Anfänger: Dalü, Tuishou, Pushhands. Siehe dazu auch eine Erklärung der Techniken im Buch von Chen Weiming "Ta-Wen (Fragen und Antworten)". Kostenlose Lehr-DVDs: Dortmund Ausbildung Tai Chi Qigong Quelle: Dortmund Ausbildung
Qigong-Tai-Chi-Ausbildungen - DTB-Dachverband bietet Top-Qualifizierung.
Der gemeinnützige Dt. Taichi-Bund - Dachverband fürTaichi und Qigong e. V. (DTB) bietet seit seiner Gründung 1996 ideologie-freie Unterweisungen (Kursleiter bis Ausbilder). HAMBURG: Lehrerausbildung mit Dr. Langhoff.
Qigong Tai Chi Ausbildung Stuttgart mit kostenloser Krankenkassen-Zertifizierung
Vorweg ein Tipp: Lehrerausbildungen, die sich auch an Interessenten wenden, die gar nicht unterrichten wollen sondern nur ihr Wissen vertiefen wollen oder ähnliches, sollte man sehr kritisch sehen! Unterrichtet werden müssen ja auch Pädagogik, Didaktik, Lehrproben, Hintergrundwissen und vieles andere mehr, dass für die spätere Lehrtätigkeit unabdingbar ist. Sind dann Teilnehmende darunter, die das gar nicht brauchen, so werden solch inhomogene Gruppen sicherlich schlechter und uneffektiver lernen als solche, die "alle an einem Strang ziehen". weiterlesen: Qigong Tai Chi Ausbildung Stuttgart PLZ 7 70.
Update: Tai Chi Ausbildung Frankfurt
Kostenloser Download: Neue Stundenbilder, die für Kassen-Zulassung anerkannt sind: Tai Chi Qigong Essen Duisburg Wuppertal Ausbildung.
Tai Chi Qigong Pushhands Ausbildung Berlinhttps://ausbildung-berlin.taichi-qigong-richtig-lernen-dr-langhoff.de/
http://www.tai-chi-qigong.eu/lehrer-berlin.htm (Bericht von Push-Hands-Lehrer Alfred (geprüfter Lehrer DTB)
Tai Chi Qigong Pushhands Ausbildung Kassel
Tai Chi Qigong Pushhands Ausbildung Göttingen
Ausbildung Taiji Qigong Pushhands Göttingen
Push-Hands-Ausbildung Hessen
Kostenloses Lernen/ Downloads für Anfänger: Dalü, Tuishou, Pushhands. Siehe dazu auch eine Erklärung der Techniken im Buch von Chen Weiming "Ta-Wen (Fragen und Antworten)".
Tai Chi Ausbildung Frankfurt/ Main
Diese Regional-Seite des Taijiquan-Qigong-Bundesverbandes DTB befaßt sich mit dem Thema "FIND A TEACHER - Die richtige Schule finden". Sie beruht auf "Annual Report 2021 Clearing House Yang Family Tai Chi mit den DTB-Dokus. Siehe auch DTB-Glossar und DTB-Personen-Register. Quelle: Ausbildung Frankfurt Hessen.
Tai Chi Qigong Pushhands Ausbildung Frankfurt/ Main
Die Regional-Seite Tai
Chi Qigong Ausbildung Frankfurt / Main
des Taijiquan-Qigong-Bundesverbandes DTB befaßt sich mit
dem Thema "FIND A TEACHER - Die richtige Schule finden".
Sie beruht auf "Annual Report 2021 Clearing House
Yang Family Tai Chi
mit den DTB-Dokus. Siehe auch DTB-Glossar
und DTB-Personen-Register.
TUISHOU: Push-Hands-Treffen Hannover
TUISHOU: Push-Hands-Competition Hannover
TUISHOU: Push-Hands-Treffen Hannover
TUISHOU: Push-Hands-Workshop Hannover
Studygroups Region NORD
DTB-Kompetenz-Team
Ort
Module im Blocksystem
Peter
PLZ 30161
Taiji-Kampfkunst
Nora
PLZ 30455
Taiji-Sportvereine
Margit
PLZ 30519
Faszien / Tensegrity-Modell
Hartmut
PLZ 30657
Resilienz-Training II
Adressen Hamburg:
Hamburg-Haus,
Doormannsweg 12, 20259 Hamburg,
Albertinen-Haus, Sellhopsweg 18-22 22459
Hamburg,
HdJ Tegelsbarg 2b,
22399 Hamburg
Jugendheim Feldstr. 32,
22880 Wedel
Fach-Fortbildung Kassenzulassung - eine DTB-Initiative
ZPP-Zulassung / Übergangsregelung/ Künftige Voraussetzungen: Zusatzkursus unter Leitung des Instruktoren-Netzwerks: Qigong Ausbildung Kassel / Tai Chi Ausbildung Kassel.
2021 Wochen
Treffen 1: Mo 09.03. - Fr 13.03. 2021,
Treffen 2: Mo 22.06. - Fr 26.06. 2021,
Treffen 3: Mo 03.08. - Fr 07.08. 2021,
Treffen 4: Mo 12.10. - Fr 16.10. 2021
Push Hands - ein "anfaßbares Wechselspiel"
Pushhands-Drills entstanden vor langer Zeit in China - wahrscheinlich an verschiedenen Orten unabhängig voneinander. Traditionell-kulturell stehen sie im Kontext von "Neijia (Innerer Kampfkunst)", "Neijin (Innerer Kraft)" und "Qi (Lebenskraft)". Ihre ausgeklügelten "Internals (Prinzipien)" weisen eine schier unermeßliche Tiefe auf. Zugleich sind sie konkret erlebbar durch die interagierende, klebende Begegnung mit dem Partner. Pushing Hands ist ein "anfaßbares Wechselspiel", bei dem es u. a. um Achtsamkeit, Spüren, Folgen und Verbundenheit geht. Download Push-Hands-Online-Kurse mit Lernkontrolle.
Fach-Fortbildung Tuishou-Methodik / Tuishou-Systematik - eine DTB-Initiative
Updates: Es existiert eine Fülle widersprüchlichster Aussagen in Forschung und Lehre zu dieser Sparte, der auch heute noch ein geheimnis-umwitterter Nimbus von Magie und Mystik anhaftet. Das ist nicht verwunderlich, denn es geht ja bei den interaktiven Partnerübungen um nichts weniger als um "Innere Kampfkunst" und um den Einsatz "innerer Kraft". Und dies wiederum betrifft "die Seele des Tai Chi und Qigong". Artikel Yang-Family-Push-Hands: Push Hands Ausbildung.
Pushhands Tuishou Qigong Ausbildung Kassel / Tai Chi Ausbildung Kassel
Pushhands Tuishou Qigong Tai Chi Ausbildung Österreich A-PLZ
Pushhands Tuishou Qigong Tai Chi Ausbildung Schweiz PLZ CH
Pushhands Tuishou Qigong Tai Chi Ausbildung Göttingen/ Niedersachsen PLZ 3 37
Pushhands Tuishou Qigong Tai Chi Ausbildung Hannover/ Niedersachsen
Regionales