FORUM: Unsere "Community mit Weitblick aus über 40 Ländern
Willkommen bei unserer "Community mit Weitblick". Meine Schüler stammen aus über 40 Ländern - und viele sind noch immer dabei! Das übergreifende Thema des Online-Portals umfaßt gleichermaßen Tai Chi Chuan (Taijiquan), Tuishou (Pushhands) und Qigong.
Forum für Tai Chi /Taijiquan, Qigong und Tuishou / Pushhands
Unser DBT-Portal unterscheidet sich von anderen Foren in mehrfacher Hinsicht.
Wie schon sein Name "Community mit Weitblick" besagt, wendet es sich an die Zielgruppe derjenigen, die gern "über den Tellerrand gucken". Diese Gemeinschaft propagiert Unvoreingenommenheit und lehnt politische Korrektheit ab. Der Hintergrund: Besonders in den Social-Media-Foren sind esoterische Denkweisen weit verbreitet. Halbwahrheiten, Beliebigkeit und Fiktionen zählen mehr als Nachprüfbarkeit.
Kooperationen, Austausch, Community, Kontakte, Vernetzung,
Ein erstes Forum mit wissenschaftlich-objektiven Ansprüchen wurde bereits 1989 vom Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. initiiert, um Kontakte und Austausch zwischen Schülern, Lehrern und Kooperationspartnern zu erleichtern. Hier mehr zu Historie und Hintergründen: Forum Taiji Quan / Tai Chi, Pushhands, Qigong.
atcq.de
Kennzeichnend ist die hohe Zahl von Mitgliedern, die teilnehmen an Aus- und Weiterbildung des DTB-Dachverbands und seiner Kooperationspartner. Die meisten kennen sich persönlich von den vierteljährlich stattfindenden DTB-Seminaren in der Nordheide bei Bispingen. Sie profitieren von den einzigartigen Vorteilen des DTB-Ansatzes "Richtig Lernen und Lehren", die es so woanders nicht gibt. Hier finden sich Erfahrungsberichte sowie Rückmeldungen von Anfängern und Fortgeschrittenen, Schülern und Lehrern. Quelle Aus- und Fortbildung, Seminar-Chronik: Forum Taiji Quan / Tai Chi, Pushhands, Qigong.
tcdvds.de
Die Arbeit des TCDD-Forums für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong beinhaltet auch komplexe Fragestellungen und detaillierte Recherchen. Die ideologie-freie fakten-basierte Arbeitsweise soll Synergien im Bereich Prävention und Gesundheitsbildung schaffen. Dabei kommt dem wissenschaftlichen Beirat eine Schlüssel-Rolle zu. Der Beirat gewährleistet auch die Vorgaben des neuen ZPP-Leitfadens: Forum Taiji Quan / Tai Chi, Pushhands, Qigong.
Updates: Faszien-Training mit Seilspringen
Seilspringen stärkt die Wadenmuskulatur und verbessert die Elastizität der umliegenden Sehnen und Faszien. Die Fasern des Wadenmuskels ziehen sich nahezu isometrisch zusammen, während sich die faszialen kollagenen Elemente wie eine elastische Jojo-Feder verlängern und verkürzen (insbesondere die Achillessehne). Bei der Dehnung speichern Sehnen elastische Energie. Beim Loslassen kehren sie unter Ausnutzung der gespeicherten elastischen Energie schnell in ihren Ausgangszustand zurück. AK "ZPP: Naturwiss. Grundlagen" Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Berlin.
Qilin-Akademie von Gudrun Geibig
Spricht man von der Qilin-Akademie des BVTQ-Netzwerks und ihrer Leitung Frau Gudrun Geibig, so sollte man sie klar abgrenzen von der DTB-Akademie. Das DTB-Fachressort "Forschung und Lehre" hat unterschiedlichste Schwerpunkte. Einer von ihnen lautet "Taijiquan-Qigong-Ausbildung für ZPP / Krankenkassen". Die von Gudrun Geibig und ihren Lehrbeauftragten organisierten ZPP-Module der Qilin-Akademie des BVTQ-Netzwerks für Taiji-Qigong-Ausbildung genügen in keinem Falle den DTB-Standards für Krankenkassen-Anbietern.
Die gesunkene Reputation der Szene nach der nun erfolgten Streichung aller ihrer "Fach-Organisationen" aus dem ZPP-Leitfaden ist ein herber Rückschlag. Netzwerk-Schulen und Netzwerk-Lehrer blicken seither in eine ungewisse Zukunft. Die DTB-Akademie hat hingegen erneut ihre Vorreiter-Rolle bewiesen. Quelle: Qilin-Akademie, Gudrun Geibig, Ausbildung, Krankenkassen / ZPP, BVTQ-Netzwerk.
In einer digitalen Runde, zu der Dr. Langhoff eingeladen hatte, wurden ausführlich konkrete Einzelheiten der Schwierigkeiten geschildert und diskutiert. So wird beispielsweise in der Qilin-Akademie befürchtet, für jedes einzelne Modul die Verantwortlichen benennen zu sollen. An den sogenannten "Ausbildungen aus einem Guss" sind offenbar so viele Lehrbeauftragte beteiligt, daß die nun geforderte ZPP-Dokumentation viel zu aufwändig wenn nicht gar unmöglich sei. Quelle: Qilin-Akademie, Gudrun Geibig, Ausbildung, Module.
Der offizielle, bundesweit gültige DTB-Abschluß "Lehrer ZPP" wird zur Zeit nachgefragt wie nie zuvor. Das Siegel qualfiziert für Krankenkassen-Kurse und garantiert deren Vorgaben. Noch nie wurde ein DTB-Lehrer von der ZPP abgelehnt!
Kürzlich hat die ZPP hat mit ihren neuesten Vorstößen bzgl der erweiterten Akademisierung der Verfahren Taijiquan und Qigong etliche Szene-Anbieter in enen Stress versetzt. Die Unruhe wächst und ausgerechnet das BVTQ-Netzwerk ist dabei in den Fokus der Schlagzeilen geraten. Ihre sogenannte "Ausbildung aus einem Guss" erfüllt die neuen Vorstellungen von Vdek und GKV nicht. Zwei "Digitale Treffen" gaben kürzlich Aufschluß über den Status Quo. - mehr dazu hier ZPP, Krankenkassen Qigong Tai Chi (Taijiquan) Ausbildung
.............................................................................
Forum Community mit Weitblick
Lesetipp: Push-Hands-Selbstverteidigung: Seminar mit Dr. Langhoff in Hamburg.
Forum Tai Chi Taiji Taijiquan
http://www.stephan-langhoff.org/forum.htm
Forum Push Hands
http://www.yang-chengfu-tai-chi.net/push-hands.html
Forum Qigong
http://www.qigong-dachverband.org/vereine.html
http://www.tai-chi-zentrum.de/forum-qigong.htm
Serie "Bemerkenswerte Begebenheiten"
Im Mittelpunkt einer Folge steht Nils Klug (DDQT). Der "Sifu aus Hannover" ist eine populäre Figur in der Taiji-Qigong-Szene und gilt als einer ihrer prominentesten Vordenker.
Eine andere Folge behandelt Werk und Wirken von Altmeister Yang Chengfu (1883-1936). Siehe auch 4. Generation und 6. Generation Yang Zhenduo und Enkel Yang Jun. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Meister zueinander bildet einen Unterpunkt im größeren Beziehungsgeflecht, zu dem auch die "International Association" zählt sowie die Gemeinschaft der Center und Affiliates (Yang-Jun-Community).
In einer weiteren Folge geht es um Yang Jun - 5. Linienhalter Yangfamilytaichichuan. Der berühmte Sproß der Yang-Familie, ist vielen bekannt von seinen Seminaren in Deutschland (s. Yang-Jun-Seminare). Man sollte von dem jetzigen Linienhalter aber nicht allzuviel an neutraler Information erwarten, denn er ist mit seiner "politischen Korrektheit" naturgemäß befangen und sicherlich keine geeignete Quelle für wissenschaftliche Forschungen und Studien
DDQT und DDQT-Gütesiegel
Das Gütesiegel des Lobby-Verbands und das DTB-Korrektiv "des ganzen Bildes" bilden zwei entgegen-gesetzte Ansätze eines breit-gefächerten Repertoires von Qualitätskontrolle. Wohl an keinem anderen Projekt der Taiji-Qigong-Szene kann man die Arbeitsweise des DTB-Korrektivs besser darstellen. Update: DDQT-Gütesiegel-Standards qualifizieren nicht mehr für Krankenkassen-Zulassung, da Vdek und ZPP eigene Leitlinien entwickelt haben. Weiterlesen: DDQT-Gütesiegel Antrag BVTQ-Netzwerk für Taijiquan und Qigong.
Updates: DDQT-Gütesiegel, Krankenkassen, ZPP und die Original-Doku hier: DDQT-Gütesiegel, Krankenkassen, ZPP.
DTB-Dachverband und die "Szene"
Der DTB-Dachverband möchte beitragen zu einer realistischeren Sicht der Wirkungsweisen östlicher Gesundheitsübungen, die hinausgeht über die phantasievollen "Qi-Erlebniswelten" der Taiji-Qigong-Szene mit ihren Journalen, Social Media, Kampfkunst-Boards, Foren und dergleichen. Kritikpunkt ist ihr eng-gefaßtes einseitiges Infotainment-Niveau. Die eigentlichen Potenziale bleiben so unerschlossen. Quelle: Video-Serie: Taijiquan-Qigong-Szene.