Potenziale besser
ausschöpfen
Mail 040 2102123
Mein
vom DTB-Dachverband übernommener Ansatz
geht über die engen Szene-Sehweisen
hinaus. In diesem "Synergie-Turbo"
bildet
SUNG
(körperlich-geistige Entspannung)
die Königsdisziplin zu "Innerer Kraft
im privaten / beruflichen Alltag". Ich habe
bislang Schüler aus ca. 40 Ländern
unterrichtet und viele bis zum
DTB-Ausbilder zertifiziert. Weiterlesen:
Richtig / Falsch im Tai Chi und
Qigong.
Die Nachfrage nach wohnort-nahen Blockmodulen hat nach den Corona-Lockerungen einen neuen Höchststand erreicht. Den Auftakt macht die Region Berlin / PLZ 1. Planungen für Zusatz-Angebote hier: Terminkalender Berlin / Brandenburg: Seminare für Ausbildung Taijiquan Qigong.
Schaffen Faktencheck und weltanschauliche Neutralität ein Spannungsfeld, das Grenzen setzt gegenüber den traditionellen Erzählweisen der Tao-Patriarchen? Dazu habe auch ich ein Update geschrieben: Qualitätssicherung / ZPP: DTB-Qualitätssiegel vs DDQT-Gütesiegel im Qigong und Taijiquan.
Die
neue Video-Serie wurde auf Youtube veröffentlicht - hier der Link zur
Einführung: https://youtu.be/-SDMw4xf4K0 .
Anläßlich des zehnjährigen Jubiläums berichtet DTB-Ausbilder Dr. Stephan
Langhoff über einige bemerkenswerte Begebenheiten und Bezüge zum Push Hands,
Tai Chi und Qigong. Dabei spielen auch die Nairiki-Übungen eine Rolle, die Toby
Threadgill auf einem Seminar für das Tai Chi Zentrum Hamburg
leitete. Zu den über 70 Teilnehmenden des internationalen Lehrgangs gehörten
auch ca. 40 DTB-Fachkräfte. Die Fortbildung wurde als Lizenzverlängerung
anerkannt.
Viele Praktizierende sind besser vertraut mit den romantischen "Folklore-Kulissen" der Szene und der Beliebigkeit ihrer "Chi-Welten" als mit ideologie-freiem Fakten-Check. Einen Teil kann ich zwar sensibilisieren für die Vorteile meiner Alternative, aber einem Großteil scheint sich der damit einhergehenden Transparenz und Vergleichbarkeit im Bereich der Prävention / Gesundheitsbildung nicht bewußt zu sein.
Diese Fünf-Schritte-Anleitung erklärt, wie man ein ZPP-Zertifikat für Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong bekommt. Hier die wichtigsten Informationen zum Prüfprozess. Die ZPP-Zertifizierung für Präventionskurse nach § 20 SGB V ist für viele Lehrende ein Problem. Doch das muß nicht sein. Das begehrte ZPP-Prüfsiegel DT. STANDARD PRÄVENTION ist in nur 5 Schritten innerhalb weniger Tage erreichbar. Diese Kurz-Anleitung zeigt, wie es geht.
Das Video enthält zusätzliche Kommentare, Feedback und Hintergrund-Infos zu Tai-Chi-Qigong-Blockmodulen und den Pushhands-Partnerübungen incl. Stundenverlaufspläne / Stundenbilder, Kursleiter-Manuale und Teilnehmer-Handouts. Quelle: Video-Anleitung: ZPP-Zertifizierung für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong Leichtgemacht.
Der DTB-Dachverband möchte beitragen zu einer realistischeren Sicht der Wirkungsweisen östlicher Gesundheitsübungen, die hinausgeht über die phantasievollen "Qi-Erlebniswelten" der Taiji-Qigong-Szene mit ihren Journalen, Social Media, Kampfkunst-Boards, Foren und dergleichen. Kritikpunkt ist ihr eng-gefaßtes einseitiges Infotainment-Niveau. Die eigentlichen Potenziale bleiben so unerschlossen. Quelle: Video-Serie: Taijiquan-Qigong-Szene.
Bewegungslernen: Kinästhetik, Tai Chi, Qigong und Tuishou / Pushhands.
Tuishou (chinesisch 推手, englisch Pushing hands, Push Hands, Schiebende Hände) gilt unter Praktizierenden als Einführung in "Neijia (Innere Kampfkunst)". Die Tuishou-Routinen bezeichnen eine grundlegende Partnerübung im Taijiquan. Häufig grenzen sich Schulen damit ab vom "Sanshou, 散手, Freikampf) der Äußeren Kampfkünste, beispielsweise als Zweikampfübung „Sanda“ ( 散打) im modernen Wushusport. Die Workgroup "Free Pushing Hands" diskutiert dazu neuere Forschungsergebnisse und Studien. Quelle: Freies Push Hands. Siehe auch Push-Hands-Treffen Hannover, Hamburg, Berlin: Seminare / Ausbildung Deutschland.
Nils Klug möchte das Taijiquan und Qigong in Europa bekannter machen und die Vernetzung vorantreiben. Er sieht seinen Schwerpunkt dabei im Einsatz für mehr "Seriosität und Aussagekraft". Da dies seit Jahrzehnten - also viel länger - meine ureigenste Motivation ist, kann ich sein Vorhaben aufgrund meiner Erfahrung mit dem Übungsgut und der Lobby-Organisation fundiert beurteilen. Weiterlesen: Ausbildung Hannover, DVDs Taichi Pushhands: Nils Klug DDQT ZPP.
Updates: DDQT-Mitglieder, die künftig die Kassen-Zulassung anstreben sollten sich direkt bei der ZPP-Anlaufstelle über das neue Prozedere informieren, nachdem das DDQT-Gütesiegel seinen ZPP-Status verloren hat. DTB-Modulhandbuch A3: DDQT-Gütesiegel, ZPP, Krankenkassen.
Positives Update: Ähnlich dem DTB-Ansatz agieren
nun auch ZPP und Vdek. Mit
eigenen Standards haben sie nun eine
Kehrtwende vollzogen. "Szene-Fachorganisationen"
werden nun nicht mehr genannt. Dies war dem
DTB-Dachverband seit längerem zugesagt worden. Siehe
auch DTB-Doku "DDQT-Gütesiegel,
Krankenkassen /
ZPP, BVTQ".
Das Motto der DTB-Ausbildung lautet "Lernen Leichtgemacht". Alle Module beinhalten eine kontinuierliche Lernerfolgskontrolle. Im Fajin-Training wird verschiedentlich auf das Faszien-Netzwerk und die "Anatomy-Trains" von Tom Myers eingegangen. Es gibt einen Set von insgesamt 12 Zuglinien im Körper. Eine Sonderstellung hat die "Tiefe Frontallinie": Sie bildet den "Kern" aller myofaszialen Transmissionen des Körpers. So wird die Fajin-Explosivkraft zusammengeführt - sie "kommuniziert" in dem Gesamt-Kontinuum des Körpers. Angeordnet in der Frontalebene zwischen der rechten und linken Laterallinie, ist sie einerseits eingebettet in die Oberflächliche Rückenlinie und die Oberflächlichen Frontallinie und andererseits in die Spirallinien und die Funktionellen Linien.
Besondere Wichtigkeit für Innere Kampfkunst wie Tai Chi, Judo, Aikido und Jujutsu erlangt die Frontallinie durch ihren engen Bezug zum "Dantien / Hara", dem Energiezentrum im Unterbauch. Zudem stabilisiert sie den Körper von innen und schafft durch dynamische Interaktion mit etlichen weiteren Zuglinien die in Kampfkünsten so entscheidende Verwurzelung und Verwringung. So kann Kraft ohne zusätzlichen Muskelkraft auf den Gegner übertragen werden. Quelle: Internationale Push-Hands-Treffen Berlin Hannover (International Pushhands Meetings Berlin, Hannover mit DTB-Ausbilder Dr. Langhoff).
Das Gütesiegel des Lobby-Verbands und das DTB-Korrektiv "des ganzen Bildes" bilden zwei entgegen-gesetzte Ansätze eines breit-gefächerten Repertoires von Qualitätskontrolle. Wohl an keinem anderen Projekt der Taiji-Qigong-Szene kann man die Arbeitsweise des DTB-Korrektivs besser darstellen. Update: DDQT-Gütesiegel-Standards qualifizieren nicht mehr für Krankenkassen-Zulassung, da Vdek und ZPP eigene Leitlinien entwickelt haben. Weiterlesen: DDQT-Gütesiegel, ZPP, Antrag BVTQ-Netzwerk für Taijiquan und Qigong.
Ich bemühe mich, die regionalen Lehrer-Ausbildungen Vor Ort zu erweitern. Wir suchen dafür weitere Kooperationen mit Seminarhäusern. Das nächste Etappenziel ist die Metropol-Region Berlin, denn in der Landeshauptstadt ist die Nachfrage nach fundiert-qualifizierter Weiterbildung groß. Infos hier: Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Berlin. Danach erweitern wir für Qigong Tai Chi Ausbildung Kassel und Qigong Tai Chi Ausbildung Göttingen.
↑