Bemerkenswerte Begebenheiten: Meine Serie über die "Taiji-Qigong-Szene"
Meine neue Serie soll helfen, ausgewählte Begebenheiten rückschauend im Lichte neuer Entwicklungen qualitativ zu überprüfen und besser einzuordnen. Der Hintergrund: Zweifelhafte Informationen, Schlaglichter und Oberflächlichkeit verstellen oft den Blick auf wesentliche Zusammenhänge - z. B. in Bords, Foren und Netzwerken der Sozialmedien. Was in diesem "Puzzle" ist nur belangloses Intermezzo und was hat Langzeitwirkung? Interessante Fragestellungen im immerwährenden Wechselspiel von zufälliger Korrelation, Kausalität und "anekdotischer Evidenz".
In meiner mehrteiligen Reihe über die Taijiquan-Qigong-Szene lasse ich Ereignisse, Charaktere und Botschaften Revue passieren im Lichte ausgewählter Schlaglichter, um sie zu interpretieren im immerwährenden Wechselspiel von zufälliger Korrelation und Kausalität. Neue Horizonte machen Fehlentwicklungen erkennbar und zeigen Lösungen auf. Es bilden sich eigene nachvollziehbare Beurteilungen und Standpunkte. Dieser "Blick über den Tellerrand" prägt auch die Art des Umgangs in der DTB-Ausbildung mit Schülern aus ca 40 Ländern. Ich richte mich an Fortgeschrittene und Anfänger mit Interesse an "Out-of-the-box-Szenarien". Anschauliche Erklärungen mit freieren Impressionen sollen zu neuen Sehweisen anspornen.
Der Hintergrund zu diesem Blog: Einseitige Information, "politische Korrektheit", Folklore und Oberflächlichkeit verstellen oft den Blick und es entsteht eine Art "Puzzle" ohne tieferen Zusammenhang - z. B. in den Sozialmedien. Was ist nur belangloses Intermezzo und was hat Langzeitwirkung?
DDQT-Gütesiegelträger, ZPP und Krankenkassen
Das DDQT-Gütesiegel gilt in Teilen der
Taijiquan-Qigong-Community als offizielle Bescheinigung für
Lehrer-Qualifizierung nach "Fachlichen
Mindeststandards". Das bedeutet: Die Urkunde dient ihnen als beglaubigter Nachweis für die
Qualifikation von DDQT-Mitgliedern als "Kursleiter",
"Lehrer" und "Ausbilder". Die
Hoffnung dahinter: Das Label
verifiziert
DDQT-Gütesiegelträger und ihre Schulen bundesweit
einheitlich gegenüber Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit.
Doch Lobbyisten-Qualitätsmanagement ist per Definition einseitig und hält - wie viele anderen Szene-Narrative auch - einem Faktencheck nicht statt. Nun kürzlich trat das von Experten vorausgesagte "Gütesiegel-Desaster" ein - zumindest für künftige Krankenkassen-Kursanbieter: Der DDQT ist aus dem ZPP-Leitfaden gestrichen - hier der größere Zusammenhang: Ganzheitliche DTB-Gesundheitsbildung: DDQT-Gütesiegel, ZPP / Krankenkassen, BVTQ Taijiquan Qigong: Träger, Antrag, Kosten, Gültigkeit.
Nils Klug (DDQT) über das Ansehen von Tai Chi und Qigong
"Sifu Klug" ist eine populäre Figur in der Taiji-Qigong-Szene und gilt als einer ihrer prominentesten Vordenker. Er möchte die Vernetzung der Szene vorantreiben. Doch was als Kitt gedacht war, erwies sich als Sprengstoff, der das angespannte Verhältnis in der Szene offenbarte. Weiterlesen: Nils Klug, Hannover, DDQT, ZPP (Tai Chi Push Hands).
Yang Chengfu - der große Standardisierer
Eine
weitere Folge behandelt Werk und Wirken von
Altmeister Yang
Chengfu (1883-1936). Siehe auch 4.
Generation und 6. Generation
Yang Zhenduo und Enkel Yang Jun. Die Unterschiede
und Gemeinsamkeiten beider Meister zueinander bildet
einen Unterpunkt im größeren Beziehungsgeflecht, zu dem
auch die "International Association" zählt sowie die
Gemeinschaft der Center und Affiliates
(Yang-Jun-Community).
Yang Jun - Linienhalter Yang-Family-Taijiquan
In einer weiteren Folge geht es um Yang Jun - 5. Linienhalter Yangfamilytaichichuan. Der berühmte Sproß der Yang-Familie, ist vielen bekannt von seinen Seminaren in Deutschland (s. Yang-Jun-Seminare). Man sollte von dem jetzigen Linienhalter aber nicht allzuviel an neutraler Information erwarten, denn er ist mit seiner "politischen Korrektheit" naturgemäß befangen und sicherlich keine geeignete Quelle für wissenschaftliche Forschungen und Studien
Bestehen hier Zusammenhänge mit der unklaren Abgrenzung von Heilslehren und Sekten? Oder mit Vergabe-Kriterien für das DDQT-Gütesiegel? Stets hatte der DTB gerügt, daß damit Lehrende der "International Association (IA)" von Yang Jun zertifiziert werden. Dessen Missionierung "zum Wohle der Menschheit" fordert Wude-Moralkodex und Gehorsam ein. Weiterlesen: Yang Junl
Lesetipp: Yang Jun: Portraitiert von Dr. Langhoff): Yang Jun (6. Generation Yang-Familien-Taichichuan)
Yang Zhenduo
Yang Zhenduo (1926-2020) 4. Linienhalter des Yang-Stil-Taijiquan Am 7. November 2020 verstarb Yang Zhenduo im Alter von 95 Jahren. Er wurde 1926 als dritter Sohn von Yang Chengfu in Beijing geboren und lernte von Kindheit an das Yang-Stil-Taichichuan in der Familie und von Schülern seines berühmten Vaters .
↑