Qigong Tai Chi Ausbildung Hannover - Kurz-Info für Lehrende-in-Spe
						
		 				Der Verfasser dieser Seite, Dr. Stephan Langhoff, ist 
						vielen seit Jahrzehnten bekannt als erfahrener, stets 
						hilfbereiter Mentor für alle Fragen des Tai Chi Chuan 
						(Taijiquan) und Qigong. Der Experte konstatiert:
		 				
			
		 				Zentrale Themen dieser östlichen 
						Übesysteme wie Atmung, Stärkung der inneren Kräfte und 
						die Innere Kampfkunst betreffen Meditation und weisen seit jeher eine enge Nähe 
						zu Spiritualität und Qi-Esoterik auf. Dies kann leicht der 
						Eindruck von Magie und übersinnlichen Energien erwecken 
						- besonders bei Laien oder Menschen, die in den 
						chinesischen Kampfkünsten eine q"Qi-Richtung" 
						einschlagen wollen. 
			
		 				Wer Lehrer werden will für Taiji und Qigong sieht sich 
						mit einer breiten Palette unterschiedlichster 
						Anbietergruppen konfrontiert. Einige sind sektenartig 
						strukturiert und andere sind Anhänger von 
						Lobby-Verbänden.
		 				Ich allerdings bin dafür nicht zu haben, denn in beiden 
						Lagern ist eine wissenschaftliche Basis nicht 
						gewährleistet.
			
		 				Mein Interesse zielt auf Entwicklung von mehr 
						Eigenständigkeit meiner Schüler. Ich möchte ihnen auf 
						ihrem Weg der inneren Weiterentwicklung so 
						viel mitgeben wie möglich und ihnen alle Fragen 
						beantworten, so gut ich es kann. Da kommt es mir gut 
						zustatten, dass ich mich bereits seit 1969 mit diesen 
						Themenkreisen intensiv befasse. Das Besondere und Einzigartige meiner 
						Lehrerausbildung ist bekanntlich das vorgeschaltete 
						Heimstudium mit gestufter Lernerfolgskontrolle. Es macht die Ausbildung sehr bequem und 
						flexibel - und spart darüberhinaus Kosten! Dieser Ansatz 
						ist weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt 
						und wird seit langem ausgiebig genutzt von all 
						denjenigen, die nicht an Oberflächlichkeit interessiert 
						sind sondern an Tiefgang. Sie suchen jemanden, der sie 
						das Gehen lehrt, statt ihnen Krücken zu verkaufen! Und 
						sie wollen nicht ein bißchen besser träumen, sondern 
						aufwachen.
			
			Updates:
			
			
			Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Berlin.
			
			Der Blick über den Tellerrand für einen größeren Horizont und für 
			tiefere Einblicke
						
						Es ist eine Binsenweisheit und niemand hört sie gern: In 
						der Taiji-Qigong-Landschaft hierzulande gibt es keine 
						gemeinsamen Werte sondern drei unterschiedliche 
						Sektionen. Zwei davon, Interessenverbände und 
						Glaubensgruppierungen, möchten in ihren geschönten Chi-Welten lediglich besser träumen während der 
						DTB-Dachverband als Korrektiv von anfang an das 
						Aufwachen zur Maxime erhob, indem er sich einsetzte für 
						Faktencheck und Verifikation aller Mandate.
						
						Allzu viele Praktizierende des Taiji und Qigong scheuen 
						sich, ihren Blick "über den Tellerrand" zu heben. Eine 
						Ursache für dieses Vermeiden ist der aus Kommerz und 
						Heilslehren gemixte opportunistische "Zeitgeist der 
						Beliebigkeit". Seine Protagonisten aus Guru-Kult und 
						Lobbyismus haben kein Interesse an Unvoreingenommenheit 
						und Wahrheit. Allen, die sich aber gerade für diese 
						Werte begeistern, bietet der DTB-Zentralverband, dem ich 
						vorstehe, ein Zuhause mit vielfältigen Möglichkeiten, 
						Hilfen und Ratschlägen. Ich höre bei Beratungen häufig 
						den Seufzer "...wäre ich doch gleich zu Ihnen gekommen" 
						(!). Diesen Weg ohne Scheuklappen und Denkverbote 
						entschieden zu verfolgen, bildet ja gerade das 
						eigentliche Ziel von Taoismus und Buddhismus: Die 
						Entwicklung innerlich gefestigter, unabhängiger 
						Persönlichkeiten. Die beste Grundlage hierfür bildet die 
						Aus- und Fortbildung des Dachverbandes unter Anwendung 
						meiner Methodik des "Richtig Lernens und Lehrens". So 
						entstand eine stetig wachsende Community weit über die 
						Grenzen Deutschlands hinaus. Doch Vorsicht sei 
						angeraten, denn manche, die von mir ausgebildet wurden 
						und dies in ihrer Qualifikation herausstellen, tendieren 
						innerlich zugleich auch zur "neuen Religion" ohne dies 
						kundzutun. Daher empfiehlt sich bei der Lehrer-Wahl 
						grundsätzlich eine Rücksprache mit mir.
			
		 				Die DTB-Stufungen: Kursleiter / Übungsleiter, 
						Lehrer, Profi, Ausbilder 
			
		 				Wie ich durch eigene Recherchen weiß, verstecken viele 
						Schulen die wahren Kosten - höchst ärgerlich für Laien 
						und in gewisser Weise unaufrichtig und gegen alle 
						Transparenz-Appelle des DTB-Zentralverbandes. Ich 
						hingegen bin ein Freund klarer Kosten-Angaben - und die 
						sind gemessen am Markt erstaunlich gering. Mir geht es 
						ja auch nicht primär um das Finanzielle. Das ansonsten 
						oft zutreffende Bauch-Gefühl "Was billig ist, kann 
						nichts taugen" gilt bei meinen Seminaren nicht". 
						Aufgrund der niedrigen Gebühren buchen die Meisten auch 
						nicht die niedrigste Stufe "KURSLEITER / ÜBUNGSLEITER" 
						sondern lieber die Folgestufe "LEHRER". Die Kosten für 
						Krankenkassen-Zulassungen sind aufgrund der 2021 geänderten GKV-Leitfadens für jeden unterschiedlich, da 
						unterschiedliche berufliche Kenntnisse und Kompetenzen 
						individuell anrechenbar sind. 
			
			 
			
			Qigong Tai Chi Ausbildung Hannover - kostenloses DVD-Selbststudium, 
			Präsenz-Seminare, Skype-Kurse 
			
		 
		 	
			 
Im 
			Rahmen der Qualitätskriterien des Weiterbildung Hamburg e. V. 
			vermittelt DTB-Ausbilder Dr. Stephan Langhoff sein dreidimensionales 
			Lehrkonzept des "Richtig-Lernen". Lehrer aus der Region Hannover 
			kommen dazu auch in die Hamburger Zentrale und ins Seminar-Zentrum 
			Hützel in der Nordheide/ Niedersachsen. Besonderen Anklang finden 
			auch in Hannover Spezial-Seminare wie Dalü, Fajin (s.
			
			Fajin Lernen)., Faszien, Innere Kampfkunst, Nairiki/ Innere 
			Kraft und Selbstverteidigung. Dazu gibt es auch Jahresseminare für 
			Fortgeschrittene, die besonders an Genauigkeit interessiert sind. 
			Demnächst neue Forschungen zum Yang-Family-Taiji und zur 
			San-Changfeng-Legende. 
			
		    
		 
		 Qigong-Tai-Chi-Lehrerausbildung in Hannover/ Niedersachsen
			
		 
		 	
		 
Der Autor dieser Seite ist Dr. Stephan Langhoff. Sein Amt als 
			DTB-Geschäftsführer eröffnet dem promovierten Philologen 
			aufschlußreiche Einblicke in die deutsche "Szenerie der Kursleiter, 
			Übungsleiter, Lehrer und Ausbilder". Wer sich von ihm ausbilden lassen möchte, ist bei seiner "Lehrerschmiede" in mehrfacher Hinsicht an der richtigen Adresse. 
			Ein schlichtes 
			"08-15-Kursleiter-Angebot" mit Versprechungen für Entspannung, 
			Stressabbau und Innere Kraft kann sich schnell rächen. 
	
			Lehrerausbildungen - Vorsicht beim Vertragsabschluß
			Tipp Faktencheck als Erfolgsfaktor: 
			Bei aller Verschiedenheit 
			teilen Schulen häufig eine unerfreuliche Gemeinsamkeit: Anbieter, also die 
			Lehrenden, haben oft eine lange Laufbahn bzw. Karriere hinter sich - 
			doch Vorsicht: Allzu viele präsentieren "Fakten", bei denen sie 
			leider vergessen haben, daß es lediglich Illusionen und Fiktionen 
			sind. Eine solche "Fachkompetenz" ist wenig wert und verstößt 
			überdies gegen die eigentlich selbstverständliche Sorgfaltspflicht 
			in Forschung und Lehre. Jeder, der besser geeignete Lehrer möchte, 
			sollte Fakten-Check betreiben! Und auch wichtig: Anbieter vor Ort 
			sind durchweg nicht an Konkurrenz interessiert ... 
			Daher sollte man einen Vertrag über eine Lehrerausbildung 
			gründlich überprüfen (insbesondere "das Kleingedruckte") in Hinblick 
			auf die zuvor gemachten mündlichen Versprechungen! Denn eine 
			Unterschrift bedeutet ja das Ende der freien Wahl! Aufgrund meiner 
			jahrzehntelangen Tätigkeit in der Qualitätssicherung erkenne ich 
			Mängel bei Taiji-Qigong-Schulen oft schon auf den ersten Blick. 
			Meine persönliche Bewertung als Mängel ist bezogen auf Standards 
			westlicher Erwachsenenbildung und ich meine damit u. a. Sekten, 
			Lobbyismus und Kommerz. Dies mag für manche zwar genau das sein, 
			wonach sie gesucht haben; doch um welchen Preis? Sie verlieren dabei 
			ja das wichtigste, was östliche Künste überhaupt zu bieten haben: 
			Die Entwicklung einer innerlich unabhängigen gefestigten 
			Lehrer-Persönlichkeit! 
			Als Geschäftsführer des DTB-Dachverbandes kann ich dieses hohe 
			Ziel gewährleisten. Ich wünsche jedem - egal, wo er sich ausbilden läßt, daß er Irrwege bei seiner 
			Wahl des für ihn richtigen Lehrangebots zu vermeiden weiß 
	
              
         
         
        
		Tai Chi Studio - Distanzierung
			Update zur Distanzierung: Das 
						Tai-Chi-Studio ist kein Mitglied im DTB-Dachverband und 
			die Lehrenden sind nicht vom DTB zertifiziert oder akkreditiert. (Das Tai Chi Studio 
						Hannover bietet neben fortlaufendem Tai-Chi-Unterricht 
						für Anfänger und Fortgeschrittene auch 
						Wochenend-Wokshops zu verschiedenen Themen an). Siehe 
			auch die Diskussion um Seriosität: 
			Nils Klug, Tai-Chi-Ausbildung Pushhands-Workshops.
		Ausbildung Tai Chi Hannover: Lehrerin Chris berichtet 
	
							Tai Chi Qigong Lehrer-Ausbildung in Hannover - 
							DTB-Lehrerin Chris (geprüfter Lehrer-DTB) berichtet 
							hier von ihrer Lehrersuche und wie sie die richtige 
							Schule fand.
							
			Ich bin erst kurz dabei und ich bin 
			Laie. Ich kann mich nur beglückwünschen, dass ich schon gleich an 
			die richtige Adresse geraten bin! Meine Lehrer sind Dr. Stephan 
			Langhoff und Angela Plarre. Beide leben und arbeiten wie ich in 
			Hamburg. Wie ich von Kollegen hörte, hatten sie es teilweise recht 
			schwer, die für sie passende Institution zu finden. Und ich finde, 
			man sollte ruhig hohe Ansprüche haben und auch Details kritisch 
			hinterfragen, bis man alles begriffen hat. Siehe dazu den Artikel 
			von Stephan "Die richtige Schule finden", in dem er erklärt, was er 
			in seiner "Lehrer-Schmiede" unter "individuell passend" versteht. 
			Neulich war ich bei einer 
			Podiums-Diskussion, bei der es um Qigong-Standards in der 
			Lehrer-Ausbildung ging oder besser gehen sollte. Es war nämlich 
			keine sehr ernsthafte Argumentation möglich, obgleich Dr. Bölts vom 
			PTCH der Oldenburger Uni sich alle erdenkliche Mühe gab, eine 
			souveräne wissenschaftliche Linie zu fahren. Ja - es zeigte sich 
			wieder einmal deutlich, dass die Qigong-Szene, wie sie der Esoterik, 
			sekten-artigen Strukturen und der Schwärmerei verhaftet ist, nicht 
			zum Wohle der chinesischen Heilmethoden bei tragen kann! Netzwerke, 
			Gesellschaften, der DDQT als "Dach über dem Dach" mit Standards, die 
			immer weniger wert sind. Dabei machen es die Chinesen selbst vor - 
			mit ihrem super-guten Konzept des Gesundheits-Qigong. Eine 
			vergleichbare Ausbildung gibt es beim Dachverband zugeschnitten auf 
			die deutschen Verhältnisse sehr preiswert und dennoch gut. 
			Angerechnet werden (Quelle: Chris' Homepage und 
			Tai Chi Ausbildung Hannover). Termine, 
			Preise und Teilnahme-Voraussetzungen:
	
		Hannover Taiji 
			Ausbildungen.
							
							Update 2015: Wird der 
							"implodierte DDQT" jetzt nur zu einem sogenannten 
							"Verein der Ausbilder"? Kommentare zum Thema AALL 
							von Clemens Speer zu sehr Kampfkunst-Bezogen für 
							ZPP-Anerkennungen? Updates Prüfung bestanden 
							"Geprüfter lehrer DTB":
							
							Ausbildung München Hannover Göttingen Hamburg.
							
			Stressbewältigung und Entspannung jetzt bequem und leicht zu 
			erlernen
			 Viele Präventionskurse zur Stressbewältigung und Entspannung 
			meiner Schüler in Hannover werden von den Krankenkassen finanziell 
			gefördert. Sie richten sich an alle, die Ihre Kompetenzen zur 
			Stressbewältigung stärken wollen. Durch die Zertifizierung als 
			§20-Präventionskurs erfüllen diese Maßnahmen die hohen 
			Qualitäts-Standards. Bei regelmäßiger Teilnahme erstatttet ihre 
			Krankenkasse bis zu 100% der Kursgebühren.
				
			Qigong Tai Chi Ausbildungen - Wettstreit 
			der Denkansätze
						 Die DTB-Schule unterscheidet sich schon im Ansatz von 
			herkömmlichen Taiji-Qigong-Verbänden mit ihrem Lobbyismus und 
			rückwärtsgewandter Esoterik-Folklore. Dies erkennen immer mehr 
			offene Lehrer als "versteckte Sackgasse". Als DTB-Geschäftsführer 
			höre ich des öfteren: "Wäre ich doch gleich zu Ihnen gekommen!" Die 
			Organisation zeichnet sich seit Gründung 1996 aus durch die 
			ganzheitliche Methodik des "Richtig Lernens und Lehrens". In Theorie 
			und Praxis bildet sie einen Gegen-Entwurf zu 
			Fundamentalismus-Tradition und "gefühlten Qi-Fakten". Mit anderen 
			Worten: Fakten-Check und Überprüfung an der Realität bilden den 
			Lackmustest für die Lehrinhalte.
			Qigong Tai Chi Ausbildung - gute Planung 
			zahlt sich aus: Der DTB empfiehlt 
			Schon seit längerer Zeit halten hierzulande Tai Chi (Tai Chi 
			Chuan, Taijiquan) und Qigong Einzug in die westliche 
			Erwachsenenbildung. Gerade in puncto Gesundheitsförderung haben 
			diese chinesischen Übungen viel zu bieten. Positive Auswirkungen auf 
			Körper und Geist sind vielfach mit internationalen Studien 
			wissenschaftlich belegt. Warum also nicht Lehrer werden und dabei 
			das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Doch angesichts der 
			Intransparenz auf dem Anbietermarkt sollte man sich unbedingt 
			beraten lassen - z. B. bei Dr. Stephan Langhoff, dem bekannten 
			Experten des Deutschen Taichi-Bundes - Dachverband für Taichi und 
			Qigong e. V. (DTB). Der promovierte Philologe arbeitet auf 
			wissenschaftlicher Basis und kennt den Markt seit Jahrzehnten. Er 
			rät zu kritischem Hinterfragen der Werbeaussagen und hat bereits 
			einen großen Teil davon als pures Wunschdenken und Seelenfängerei 
			entlarvt. Für den Laien sind nämlich Guru-Tum und Sektierer-Tum 
			anfangs oft nicht klar auszumachen. Besonders bei lokalen Schulen 
			ist fraglich, ob sie dem Interessierten wirklich ausreichende 
			Fortschritte bieten wollen - im Hinblick auf zukünftige Konkurrenz 
			vor Ort. Unbedingt sollte man sich vor Vertragsabschluss erkundigen, 
			ob die Zeugnisse bundesweite Gültigkeit haben - etwa durch 
			DTB-Anerkennung oder DTB-Akkreditierung. Wichtig ist auch die 
			ZPP-Zulassung für die Krankenkassen-Kurse. Auch hier hilft Dr. 
			Langhoff durch die Bereitstellung bereits anerkannter Stundenbilder 
			und Kursleiter-Manuale. Wie all die anderen Lehr-Skripte, Lehr-DVDs 
			und Lehr-Poster sind sie Teil des DTB-Konzeptes "Richtig Lernen und 
			Lehren", Kostenlose Downloads über Dr. Langhoff. 
							
		 					Sich ausbilden lassen mit "Blended Learning": Kombinierte 
							Taiji-Qigong-Ausbildung - von anfang an mit 
							Video-Unterstützung und Lernkontrolle
			
		 					
							
Schon 
							vor 30 Jahren habe ich Lehrvideos produziert als 
							Vor- und Nachbereitung meines Hamburger Unterrichts. 
							Von anfang an gab es im In- und Ausland ein reges 
							Interesse an Selbststudium ohne Lehrer, das bis 
							heute anhält. Im Laufe der Zeit entstanden eine 
							Reihe von Neu-Auflagen, die immer besser wurden. 
							Dies gilt auch für die begleitende Lernkontrolle. Doch stets war der Dreiklang 
							Gesundheit-Meditation-Kampfkunst. Unvergessen ist 
							mir der älteste Set, den wir im Botanischen Garten 
							der Uni Hamburg drehten - gleich neben der Pagode 
							aus Shanghai. Zunächst wurde in VHS gedreht, dann 
							SVHS und dann ab 2000 ganz modern für 
							DVD-Ausgabe-Formate und fürs Online-Üben. 
							Unterrichtetet wird auf den Lehrvideos und in den 
							Präsenz-Kursen die Yang-Stil-Langform (Solo-Form) in 
							der Ausführung von Altmeister Yang Chengfu. Sie ist 
							bundesweiter DTB-Standard. Sie hat 103 Bilder und 
							dauert 30 Minuten. Schwerpunkte des 
							Qigong-Curriculums sind Übungen des "Health-Qigong" 
							(langzeit-evaluiert) aber auch viel
							
							Eisenhemd-Qigong / Hartes Qigong, Kranich-Qigong 
							und Faszien-Qigong, Quelle:
							
							Ausbildung Hamburg Qigong-Taijiquan-Kombination: 
							Stufung vom Kursleiter bis zum Ausbilder.
						
						Lehrerausbildung: Heimstudium zur optimalen Vorbereitung 
						mit DTB-Lernerfolgskontrolle
						
						Antworten finden Sie kurzgefaßt in diesem Info-PDF: DTB-Lotse 
						Lehrerausbildung.pdf. 
		 				 Qigong Tai Chi Ausbildung Deutschland - Die 
			DTB-Community vernetzt die Szene
			 
		 	
			 
Die 
			bundesweite DTB-Community ist stets aktuell vernetzt und informiert. 
			Dazu gehören auch Lehrende anderer Verbände und Netzwerke 
			Deutschlands. Es sind natürlich auch Praktizierende aus Hannover 
			dabei. DTB-Lehrer-Fortbildungen beinhalten die wichtigsten 
			Lehrinhalte, also das, was für die meisten Lehrenden gut zu wissen 
			ist. Aus den jahrzehntelangen Forschungen und Recherchen ist 
			mittlerweile ein umfangreicher Fundus erwachsen, der allen Lehrern 
			offensteht. Neue Termine mit Dr. Langhoff DTB-Ausbilder und neues 
			Projekt der Qualitätsgemeinschaft:
			
			Yang Chengfu Tai Chi Chuan Berlin Köln.
						 
		 	
			 Qigong Taijiquan Ausbildung Hannover
			 			 
			 Die begehrte ZPP-Krankenkassen-Zulassung ist beim DTB eV 
			 üblicherweise ein Kinderspiel. Schon mit vier Intensivwochen für 
			 1000 Euro hat man eine wichtige Hürde genommen: Die 
			 Mindest-Stundenzahl von 220. Mit Bildungsprämie zahlt man nur die 
			 Hälfte, also 500 Euro. Mit dem DTB-Service der "Standardisierten 
			 Konzepte", die von der ZPP bundesweit anerkannt sind, ist die 
			 Zulassung in der Regel dann nur eine Sache von wenigen Tagen! 
			 Dieses "Know-How" wird daher auch gern von Mitgliedern anderer 
			 Organisationen nachgefragt. Dazu zählen insbesondere meine 
			 Stundenverlaufspläne für Ganzheitliche Gesundheitsförderung. Die 
			 Krankenkassen-Zulassung wird für alle Kassen zentral von der ZPP 
			 erteilt. Zum DTB-Service gehören kostenlose, nicht 
			 personen-gebundene Stundenbilder Qigong / Taijiquan. Ebenso kann 
			 man sich Kurs-Manuale und Teilnehmer-Handouts kostenlos 
			 herunterladen und für seinen eigenen Unterricht nutzen. (Info Ak 
			 "Qigong Taijiquan Ausbildung Hannover/Niedersachsen").
							Siehe auch Updates
							
							Freies Push Hands / Free Push Hands
							
								
									| Aus- und Fortbildungen: Region | 
									DTB-Fachkraft | 
									Ort | 
									Module im Blocksystem | 
								
								
									| 
		 
		
			 
			Qigong Tai Chi Ausbildung Hannover  
			  | 
									Peter | 
									PLZ 30161 | 
									ZPP-Standards | 
								
								
									| 
		 
		
			 
			Workshop Pushing Hands Hannover  
			 
		
									 | 
									Nora | 
									PLZ 30455 | 
									GK-Sportvereine | 
								
								
									| 
		 
		
			 
			Qigong Tai Chi Ausbildung Hannover  
			 
		
									 | 
									Margit | 
									PLZ 30519 | 
									Faszien-Qgong | 
								
								
									| 
		 
		
			 
			Qigong Tai Chi Ausbildung Hannover  
			 
		
									 | 
									Hartmut | 
									PLZ 30657 | 
									Resilienz-Training III | 
								
							
	
			
			Optimale Ausbildungen: Dr. Stephan Langhoff über "Qigong Richtig 
			Lernen" und "Tai Chi Richtig Lernen" - jetzt auch in Hannover
			
			
			
Richtiges 
			Lernen geht besser - nicht "kleinkariert" sondern "das ganze Bild"! 
			Der DTB-Ausbilder Dr. Langhoff sagt: "Östliche Künste sehe ich als 
			einen traditionellen Weg, zur Wahrheit zu gelangen". Mit seinem 
			Gestalt-Modell "Richtig Lernen" sieht sich der promovierte Philologe 
			allerdings in Widerspruch zu den meisten seiner Kollegen, die weit 
			weniger hinterfragen und übergeordnete Sehweisen eher ablehnen. Doch 
			der Erfolg gibt ihm Recht. Dies belegt eine 
			Langzeit-Fragebogen-Aktion des Verbandes im Rahmen der 
			Lehrerausbildungen. Die Zufriedenheit der Absolventen spricht für 
			sich - und für Dr. Langhoffs Ansatz!(Quelle: Tai Chi Ausbildung 
			Hannover).
			Mein Facebook-Post 8.8. 2018: 
				Nächste Woche ist wieder Seminar-Woche :-). Gut, daß das Wetter 
				wieder abkühlt ... während der nächsten 2 Seminare möchte ich 
				auch wichtige Themen behandeln, die mit meiner 50-jährigen 
				Beschäftigung mit östlichen Künsten zu tun haben. Auch Highlight 
				der 30 Jahre Tai Chi Zentrum gehören dazu. Freue mich auf Euch 
				alle und wünsche Euch eine schöne Zeit. Quelle:
			
			
				https://www.facebook.com/stephan.langhoff.ausbildung
			
					 
			 			 
			 
			 			 
			 			 
			 
			 
						 
			 
Immer 
			 mehr offene Lehrer gehen ihren Taiji-Weg mit dem DTB. 
			 Berufsbild-Titel: "Geprüfter Lehrer (DTB)": Prüfungen sind 
			 freiwillig.
	
			 			 
						 
						 
						 
			
			DTB-Schule Göttingen
			
			Gisela ist einschlägig bekannte DTB-Lehrerin - hier ihr neuer 
			Bericht über 
			Göttingen Lehrer-Ausbildung Taijiquan Qigong. 
			
			Dort auch Tipps zu 
			finanziellen Förderungen für  Existenz-Gründungen.
			
			DTB-Schule Hannover zertifiziert für ZPP-Kassen-Zulassung
			 
		 	 Die Ausbildungen umfassen u. a. die lange 
			 "Yang-Family-Taijiquan-Form mit - je nach Zählweise - 85, 103, 108 
			 Bildern. Deutsche und internationale Verbände nutzen 
			 unterschiedliche Formen und Zahlen. Das Lehrkonzept beruht auf dem 
			 Gestalt-Ansatz der DTB-Schulen, dem zufolge ein tieferes, 
			 richtigeres Verständnis erst möglich wird, wenn man übergeordnete 
			 Perspektiven einbezieht. Dazu gehören Kampfkunst, Anatomie, 
			 Pädagogik. Dabei werden auch die gängigen Irrtümer, Fehler und 
			 Vorurteile behandelt. In Verbänden werden diese oft tabuisiert aus 
			 Loyalität oder Gehorsam.
			
			Tai Chi Hannover - Krankenkassen bieten kostenfreie Block-Kurse für 
			ihre Versicherten
			
		 
		 	 
			 
Der 
			Unterricht bei Krankenkassen in Hannover bietet den Versicherten 
			einen ersten Einblick in die fremde Welt des "chinesischen 
			Schattenboxens". 
		 			Die Barmer Ersatzkasse veranstaltete in Hannover einen 
			Schnupperkurs für Yang-Stil-Tai-Chi mit DTB-Ausbilder Dr. Langhoff. 
			Das Wochenende für BEK-Versicherte fand in Kooperation mit dem Tai 
			Chi Zentrum statt. Co-Trainer waren Gisela (vorn rechts) und Teresa 
			(vorn links). Hier unterrichten sie gerade "Goldener Hahn steht auf 
			einem Bein" . Gisela hat die Vollzeit-Ausbildung beim Dachverband 
			bereits vor längerem mit Auszeichnung abgeschlossen. Teresas 
			Ausbildung wird im Herbst beendet sein. Teresa war übrigens 
			Kamera-Frau für die neue Qigong-DVD des DTB. Quelle: 
			Fach-Fortbildungen Hannover.
			 
		
			
			Tai Chi und Qigong Richtig Lernen - Kurz-Info für Lehrende der 
			Region Hannover
			
				 
Richtiges 
				 Lernen und richtiges Üben östlicher Künste - was bedeutet das 
				 im Zusammenhang mit Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong? Damit 
				 hat sich wohl jeder ernsthaft Praktizierende schon beschäftigt. 
				 Es geht um Stärkung der Inneren Kraft und ihre richtige 
				 Anwendung im täglichen Leben. Das Thema spielt in jeder 
				 Lehrerausbildung eine entscheidende Rolle und auch in praktisch 
				 jedem Buch wird erklärt, wie richtiges Lernen geht. Vieles von 
				 dem, was früher empfohlen wurde gilt heutzutage als überholt - 
				 man denke nur an die verbesserten Möglichkeiten des 
				 Selbststudiums wie DVDs und Online-Lernen. Doch ebenso wie 
				 gestern gilt auch heute, Fehler - wenn irgend möglich - zu 
				 vermeiden und das Lernen zu optimieren.
			
			Wenngleich Ziele und Ansprüche des Einzelnen stets individuell 
			bleiben werden, kann man bezüglich des Richtigen Lernens in der 
			Qigong- und Taiji-Szene die grundlegende Auffassung beobachten und 
			verallgemeinern: Generell sind viele Lehrer und Schüler offenbar 
			bereits zufrieden, wenn sie beständig besser werden. D. h. für sie 
			bedeutet Qigong und Tai Chi "Richtig zu erlernen", immer besser zu 
			werden im Üben, Verstehen und Anwenden der zugrundeliegenden 
			Prinzipien. 
			
			Dies möchte ich kritisieren und mich ganz klar dazu distanzieren, 
			weil ich es für oberflächlich halte. Es ist sozusagen ein 
			eindimensionaler Entwicklungsweg zum immer besseren Beherrschen und 
			Verstehen der Formen und Prinzipien. Ich glaube, man kann auf diese 
			eindimensionale Art nur die Oberfläche touchieren. Dafür haben die 
			Chinesen ein Sprichwort: Wer leichten Fußes die Welt durchmißt, wird 
			von ihr auch nur leicht berührt. 
			
			Es gibt ein "Richtig-Lernen" auf drei unterschiedlichen Ebenen des 
			Lern-Fortschritts - mein Lern-Modell ist sozusagen dreidimensional. 
			Eine Ganzheit ist mehr als die Summe der Teile - und etwas ganz 
			anderes. So ist es auch beim richtigen Lernen östlicher Künste wie 
			Taiji oder Qigong. 
			
			Es sollte jedoch jeder Interessierte darüber informiert sein, bevor 
			er seine eigene Entscheidung trifft, welcher Weg für ihn der 
			richtige sein könnte. Glücklicherweise kann sich ja auch jeder zu 
			jedem Zeitpunkt seine Entscheidung revidieren.
			Qigong-Tai-Chi-Ausbildungen Die neue "EU-Zertifizierung" des DTB 
						EU-Stufungen/ Ranking: Der DTB als Zusammenschluss 
						führender Institute Deutschlands setzt sich seit seiner 
						Gründung für eine umfängliche Vereinheitlichung der 
						Kriterien für Lehrerausbildung ein - und dies weit über 
						die Grenzen Deutschlands hinaus. Die europäische 
						Anerkennung der bekannten Bundesvereinigung für 
						Taijiquan und Qigong ist in diesem Jahr einen 
						bedeutsamen Schritt vorangekommen. Standards für 
						wöchentlichen Unterricht, Wochenenden und Intensivwochen 
						sind jetzt eingearbeitet in die Vorgaben der neuen 
						Europa-Zertifizierungen. Dies ist u. a. eine gute 
						Nachricht für all die Instruktoren aus ganz Europa, die 
						bereits an den Fortbildungen im Rahmen des "Hamburger 
						Modells" teilnehmen. Mehrere Verbände haben seine 
						Ranking-Vorgaben als verbindlichen Standard ab 2017 
						übernommen. Der DTB als Zusammenschluss führender 
						Institute ist bemüht, in jedem Einzelfall individuell 
						mit Rat und Tat zu helfen. DTB-Fortbildungen für 
						EU-Zertifizierung: ArbeitskreisveranstaltetKurse, 
						Seminare, Nachschulungen. TCZ-Korrektiv zur Mission von 
						Meister Yang Jun und seinen Schulen mit Unterricht, 
						Faktenfinder und Empfehlungen. Siehe auch die staatlich 
						anerkannte berufliche Weiterbildung mit 
						zukunftsorientiertem Yang-Chengfu-Taijiquan für 
						Prävention und Rehabilitation. 
			Der zukünftige Unterricht: Erwartungen, Berufsbild und 
			Schülerbild
	
		 				Tai-Chi-Qigong-Lehrer sind hierzulande oft unzureichend 
						qualifiziert - und ich möchte weiterhin dabei mithelfen 
						die Aus- und Fortbildung zu verbessern. Ein beachtlicher 
						Teil schafft es nicht, bei den Krankenkassen zugelassen 
						zu werden, obwohl die ZPP die Hürden  recht niedrig setzt. Etliche, die bei anderen Verbänden ausgebildet 
						werden, schaffen es nicht einmal, die geforderten recht 
						einfach strukturierten ZPP-Stundenbilder 
						selbst zu erstellen und bitten mich um Hilfestellung. De facto spielt die ZPP neben dem DTB eine maßgebliche Rolle bei den Anforderungsprofilen.
			
		 				Bekanntlich gibt es kein verbindliches, allgemein 
						akzeptiertes Lehrer-Berufsbild in Deutschland. 
						Üblicherweise tendieren Erwartungen von Lehrern-in-spe stärker zur 
						Gesundheitsförderung als zu Kampfkunst und Meditation. In meiner Berufsberatung bringen ich meine Kenntnisse aller drei Fachbereiche ein.
 Unterrichtende sollten ein ausreichendes Maß an Kenntnissen der Anatomie/ 
						Physiologie besitzen und natürlich 
						pädagogisch-didaktisch geschult sein. Auch "DEN 
						Tai-Chi-Qigong-Schüler" gibt es ja nicht. Grundsätzlich 
						sollte also jeder gute Lehrende unterschiedlichste 
						Schüler-Typen unterrichten und mit ihnen klarkommen 
						können. 
	
		 				Ein Teil von denen, die einen Kurs besuchen, kommt 
						wahrscheinlich aufgrund von Medien-Berichten oder 
						Internet-Recherche. Manche haben sich vielleicht Bücher 
						oder DVDs zur Vorbereitung gekauft. Daher sollte ein 
						guter Lehrer bei der Kursankündigung auch die von ihm 
						gelehrte Form klar benennen. Mancher hat sich vielleicht 
						extra einen Tai-Chi-Anzug besorgt. Ein Teil der Schüler 
						hat wahrscheinlich jemanden in seinem Bekanntenkreis, 
						der auch schon Taiji oder Qigong betreibt. Wenn jemand 
						eine Frage stellt, sollte der Lehrer diese kurz, korrekt 
						und verständlich beantworten. Man sollte auch niemanden 
						überfordern. Wer gut und schnell lernt, sollte strenger 
						korrigiert werden als die anderen und ruhig auch mal mit 
						Co-Trainer-Aufgaben betraut werden.
	
		 				Wenn "die Chemie nicht stimmt", ist optiimales Lernen 
						und Lehren nicht möglich. Hier fällt dem Lehrer die 
						größere Verantwortung zu, denn er soll dem Schüler ein 
						Vorbild sein und Vertrauen und Zuversicht ausstrahlen. 
						Bedeutsame und entscheidende Fähigkeiten angesichts der 
						für Westler fremden Taiji-Qigong-Welt. Die Übungen sind 
						für alle unabhängig von Alter und Geschlecht bestens 
						geeignet und auch das Körpergewicht spielt keine Rolle. 
						Auch wird eine Gruppe stets die unterschiedlichsten 
						Berufe wiederspiegeln. In der Regel kommen etliche aus 
						den sozialen und medizinischen Berufen.
	
		 				Den geringsten Lern-Erfolg wird derjenige haben, der 
						häufig fehlt, wenig zuhört oder glaubt, alles besser zu 
						wissen. Korrekte Ausführung ist nun einmal entscheidend 
						bei östlichen Künsten. Grundsätzlich werden diejenigen 
						am meisten profitieren, die sich am besten konzentrieren 
						können und zuhause nacharbeiten oder vorarbeiten. Auch 
						hier kommt der überragende Stellenwert von Lehr-DVDs zum 
						Tragen.
			 			 Hannover-Update: Tai Chi Zentrum bietet zusätzlich 
			 auch Jahresseminare in der Hamburger Zentrale
				 
DTB-Lehrer-Fortbildungen 
				 beinhalten die wichtigsten Lehrinhalte, also das, was für die 
				 meisten Lehrenden gut zu wissen ist. Für speziellere Themen 
				 bleibt da häufig nur wenig Zeit. Daher veranstalte ich jährlich 
				 ein Spezial-Seminar meistens an einem Wochenende. Vermittelt 
				 wird dabei u. a. "Insider-Wissen" für besonders Wissbegierige, 
				 die sich für detailliertes Hintergrund-Wissen interessieren. 
				 Wer mehrfach kommt, verfügt so über immer mehr Spezial-Wissen, 
				 wie man es häufig an guten Lehrern bewundert. Zugleich schafft 
				 es, so denke ich, besonderes Vertrauen in der Schülerschaft.
			 
						Kostenloser Download: Neue Stundenbilder, die für 
						Kassen-Zulassung anerkannt sind:
						
						Tai Chi Qigong Essen Duisburg Wuppertal Ausbildung. 
			 			 Mehr zu den Angeboten: (siehe auch die 
			 Chronik-Seiten
			 
			 Hannover Tai Chi Qigong Ausbildung).
			
		 				Zusatz-Lehrgang Nachschulung:
						
						Tai Chi Ausbildung Siegen
						
		 				Zusatz-Lehrgang Nachschulung:
						
						Tai Chi Ausbildung Köln
						
		 				Zusatz-Lehrgang Nachschulung:
						
						Tai Chi Ausbildung Berlin
						
Unterschiedliche innere Haltungen in der 
						Taiji-Lehrerausbildung
						
						TCZ-Geschäftsführer Dr. Langhoff: Ich kritisiere die 
						Yang-Jun-Mission seit langem, weil Fragen des Glaubens 
						für mich keine Antworten auf Qualitätssicherung sind. 
						Anders die deutsche Seminar-Community des Großmeisters: 
						Sie ist ja nicht gerade für kritisches Hinterfragen 
						"ihrer Wahrheit" bekannt. Zugegeben - generell gilt: 
						Glaubensgemeinschaften mit ihrer "eingebauten Vorfahrt" 
						sind per Definition über Kritik erhaben. Der Respekt 
						davor verbietet folglich die sachliche Argumentation. 
						Dieser Schutz entfällt jedoch, wenn solche Gruppen in 
						der Erwachsenenbildung tätig sind und dabei ihren 
						Sonder-Status nicht eindeutig äußern. Für mich ist klar, 
						daß fundamentalistische Heilslehren wie die 
						"Shanxi-Seattle-Mission" keine empfehlenswerte Blaupause 
						für verantwortungsvolle Tai-Chi-Lehrerausbildung 
						liefern: Ihr innerer Kompaß weist ja unbeirrt ohnehin 
						stets auf Wahrheit und Wude-Moralkodex. Eins jedoch ist 
						klar: Jeder, der ihm folgt, disqualifiziert sich dadurch 
						selbst für weltanschaulich neutrale Grundlagenforschung und Lehre. 
						Besonders Lehrende möchte ich auf meinen persönlichen 
						"Weg der Abnabelung" aufmerksam machen. Mein Appell: 
						Seien Sie pragmatisch-klug: Blicken SIE SELBST hinter 
						die Center-Kulissen - noch bevor es Ihre Schüler selber 
						tun! Weiterlesen:
						
						www.yang-chengfu-center.posture-inside.com/. 
			
						Yang Chengfu Tai Chi Center - Nomen est Omen 
			
						Was steckt eigentlich hinter der Bezeichnung "Yang 
						Chengfu Tai Chi Chuan Center"?Das normale 
						Sprachempfinden versteht darunter "eine Schule zum 
						Erlernen der Tai-Chi-Form von Yang Chengfu". Bei den 
						Schulen der "International Association" bedeutet der 
						Titel jedoch etwas völlig anderes: "Tai-Chi-Center, die 
						dem Andenken an Yang Chengfu gewidmet sind" - gut 
						erkennbar auch in der Kurzfassung "Yang-Chengfu-Center. 
						Diese ganz offen zugegebene egoistische Umdeutung 
						liefert wohl den besten Einblick in die Motive des 
						"Shanxi-Seattle-Clans" und seine Heilslehre "zum Wohle 
						der Menschheit. Dahinter steht bekanntlich der von Yang 
						Jun geäußerte Wunsch, daß seine "Vorfahren stolz auf ihn 
						sein sollen", wenn er ihnen einst gegenüber tritt. Ich 
						persönlich würde mich nicht so ungeniert vor den Karren 
						anderer Leute spannen lassen und dies auch noch bejubeln 
						- insbesondere wenn dazu Wude-Gehorsam und 
						"Glauben-Müssen" eingefordert wird! Ich setze mich von 
						dieser rückwärtsgewandten Esoterik-Folklore deutlich ab 
						durch meine Methodik des "Richtigen Lernens und 
						Lehrens". 
						Exkurs: Artikel aus "Qigong - Hilfen für den 
						Alltag": Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Nairiki - japanisches 
						Qigong
			Die aus China stammenden Nariki No Gyo (Übungen zur Entwicklung 
			der Inneren Kraft) sind enthalten auf der Threadgill-DVD für 
			Seminar-Nachbereitung und Korrektur. Die japanische 
			Samurai-Kampfkunst "Shindo Yoshin Ryu Jujutsu (SYR)" ist einem Teil 
			der DTB-Lehrerschaft bereits bekannt gemacht worden. Als Einführung 
			in die "Internals" dieser "sanften Kunst" leitete Tobin E. 
			Threadgill 2013 einen Lehrgang in Hamburg. Durch neue Möglichkeiten 
			regelmäßigen TSYR-Unterrichts in der Hansestadt bieten sich 
			DTB-Lehrern einzigartige Zusatz-Kurse bei der Fort- und 
			Weiterbildung. Das Nairiki-Training ist ein entscheidender Zugang 
			zum übergreifenden Verständnis der
			Tai Chi 
			Prinzipien und der Inneren Kraft. Als Threadgill Sensei 2013 
			sein Nairiki-Seminar in der Hansestadt abhielt, gestattete er Dr. 
			Langhoff nicht nur, den gesamten Lehrgang zu filmen, sondern 
			schenkte ihm auch seine selbst-erstellte Nairiki-DVD. Dies ist eine 
			seltene Ehre, von der sonst nur enge Threadgill-Schüler profitieren. 
			Auf der DVD wird jede Nairiki-Kata aus unterschiedlichen 
			Perspektiven dargestellt. Auch Kunren-Partner-Übungen sind 
			enthalten. Und was die DVD zu einer erstklassigen Lehr-DVD macht, 
			sind die "essentiellen Punkte", in denen erklärt wird, was bei der 
			jeweiligen Form besonders wichtig ist. Es ist klar, dass die DVD 
			lediglich die OMOTE-Version enthält und nicht etwa die "geheime 
			URA-Form", die traditionell nur einem eingeweihten Zirkel 
			weitergegeben wird.
		 
			Besonders großherzig war die Erlaubnis des Meisters, dass Dr. 
			Langhoff die DVD nutzen dürfe, um seinen Lehrgangsteilnehmern die 
			Nachbereitung zu erleichtern. Der Kaisho wies auf dem Lehrgang 
			daraufhin, dass er plane, eine öffentlich zugängliche Lehr-DVD zu 
			produzieren. Update 2017: Kommt Toby Threadgill wieder nach Hamburg? 
			Angesichts der großen Begeisterung nach dem Lehrgang (s. 
			Feedback-Chart) war der Ruf nach Folge-Seminaren vorprogrammiert. 
			Doch bekanntlich kam es bis heute nicht dazu. Daher ist gerade für 
			den DTB eV. die Ankündigung neuer TSYR-Kurse eine willkommene 
			Neuigkeit. Auch scheint es bei dieser erfolgversprechenden 
			Entwicklung wahrscheinlich, dass der Meister wieder nach Hamburg 
			kommt - dann natürlich auf Einladung des neuen TSYR-Dojos von 
			Barbara und Corina. Mehr zum Kaisho / Yoshinkai. Quelle:
			
			Shindo Yoshin Ryu Hamburg.
		 
			Update Region NORD: Updates:
			
			Ausbildung Hannover: Die Stärkung der "Inneren Kraft" ist ein 
			zentrales Ziel chinesischer Gesundheitsübungen wie Taiji und Qigong. 
			Die geforderte Entspannung und Achtsamkeit ist die bewährte Methode 
			und nicht etwa das Ziel wie viele glauben. Viele Menschen, die 
			eigentlich "nur einen Kurs besuchen" wollten, wandten sich dann dem 
			Lehrerberuf zu - eine gute Entscheidung, denn so tun sie einerseits 
			etwas für ihre eigene Gesundheit und Lebensqualität und zum anderen 
			zeigen sie ihren Schülern einen gangbaren praktischen Weg dafür.
		 
						
							Zusatz-Fachkraft / Co-Trainer gesucht für das 
							ZPP-Modul "Fachwissenschaftliche Kompetenz" 
							(Handlungsleitfaden) in der Region Lehrer-Ausbildung 
							Hannover. 
  
			Updates:
			
			Thesen-Papier von Dr. Langhoff: Der Titel "Tai-Chi-Meisterschüler" 
			fokussiert auf überkommene Werte des Wude-Moralkodex. Er ist 
			heutzutage Teil des Problems und nicht der Lösung. Er erzwingt 
			Stagnation und behindert letztlich die Entwicklung innerer 
			Potenziale. Weiterlesen: Tai Chi / 
			Qigong: Meisterschüler.
						
						Push-Hands-Ausbildung / Tuishou-Ausbildung in Hamburg 
						und deutschlandweit
							
							Dieser Artikel beleuchtet die ganze Bandbreite zu 
							Push-Hands-Lehrerausbildungen in Deutschland aus 
							ideologie-freier Sicht. Der Autor, Dr. Stephan 
							Langhoff (Hamburg), ist keiner chinesischen Dynastie 
							zu Loyalität und Gehorsam verpflichtet. Regionale Übungsgruppen trainieren nach dieser Methodik, die ganz ohne Qi-Esoterik auskommt. Weiterlesen:
							
							Freies Push Hands Ausbildung Seminare Selbstverteidigung Hamburg und deutschland-weit).
	
	
						
						Push-Hands-Ausbildung 
						Hannover / Tuishou-Ausbildung Hannover
			
						Ich bin viermal jährlich mit einer Intensivwoche für 
						Tai-Chi-Qigong-Lehrerfortbildung vertreten und 
						unterrichte auf diesen Events auch ausgewählte Bereiche 
						der Partner-Routinen. Als Vorbereitung habe ich eine 
						Push-Hands-Lehr-DVD erstellt mit meiner Schülerin Teresa 
						und eine Lehr-DVD mit meiner Kollegin Wiebke. Man 
						trainiert bei diesen Veranstaltungen mit wechselnden 
						Partnern die verschiedenen Varianten der 
						Tuishou-Bewegungsschleifen. Seminar-Termine, Kosten, 
						Zahl der freien Plätze hier:
						
						Region Hannover Push-Hands-Ausbildungen. Freie 
						Online-Lektionen hier:
						
						Region Hannover Ausbildung Treffen Tuishou / Push Hands.
	
	
						
						Lesetipp & Update Deutsche Organisationen: TCDD e. V.
			
						Der Tai Chi Dachverband Deutschland e. V. (TCDD) ist 
						Mitglied im Zentral-Verband DTB (Dt. Taichi-Bund - 
						Dachverband für Taichi und Qigong e. V.). Zusammen mit 
						weiteren namhaften, bundesweit tätigen Institutionen 
						bietet die gemeinnützige Organisation gemeinsam 
						getragene Prävention nach den Standards der Zentralen 
						Prüfstelle Prävention (ZPP) und des Weiterbildung 
						Hamburg e. V..  Updates: Räume gesucht für
						
						Ausbildungen / Treffen Hannover.
							DTB-Zentralverband bietet Yang-Chengfu-Form und 
							ausgewählte Qigong-Übungen
			
							Für die Bekämpfung der Zivilisationskrankheiten und 
							heterogene Zielgruppen ist sehr gut geegnet die 
							Tai-Chi-Form von Altmeister 
							Yang Chengfu (1883-1936) . Sie wird auf den 
							Lehr-DVDs des Verbandes vermittelt. Das Qigong, das 
							viele Praktizierende als leichter und gut geeigneten 
							Einstiegt empfinden, umfaßt eine so enorme 
							Bandbreite höchst unterschiedlicher Übungen aus 
							Kampfkunst, Meditation und Traditioneller 
							Chinesischer Medizin (TCM), daß es kurze und dennoch 
							zutreffende Beschreibung schwierig ist.
 Update: Ab 2021 enthält das DTB-Modulhandbuch auch spezielle Kursangebote für Kinder und Jugendliche. Sie eignen sich lt. klinischen Studien u. a. für Selbstbhauptung, Anti-Aggressions-Training, Faszien-Arbeit, Resilienz und Entwicklung von "Soft-Skills" durch ZPP-anerkannte Konzepte mit Partner-Formen und Solo-Formen. Siehe auch 
							Glossar, Personen-Register und Kurs-Kalender auf der 
							DTB-Homepage.
						
						DTB-Seminar-Kalender, Block-Unterricht mit 
						Alltagstransfer (mit ZPP-beurkundeten Konzepten):
			
			
			
				
				
				2019 Wochen
				
				
				 Mo 11.03. - Fr 15.03. 2022 Tai Chi und Push Hands
				
				
				 Mo 13.05. - Fr 17.05. 2022 Tai Chi und Push Hands
				
				
				 Mo 29.07. - Fr 02.08. 2022 Tai Chi und Push Hands
				
				
				 Mo 14.10. - Fr 18.10. 2019 Tai 
				Chi und Qigong
			
			
				
				
				2022 jeder Kursus gemäß GKV-Leitfaden / Vdek
				
				
				 Mo 09.03. - Fr 13.03. 2022 Tai Chi und Qigong
				
				
				 Mo 22.06. - Fr 26.06. 2022 Tai Chi und Qigong
				
				
				 Mo 03.08. - Fr 07.08. 2022 Tai Chi und Qigong
				
				
				   Mo 
				12.10. - Fr 16.10. 2022 Tai Chi und Qigong
			
			
	  
DTB-Präventionskurse erfreuen sich großer Beliebtheit. Hier eine anschauliche 
Beurteilung:
							
							Qigong Tai Chi Ausbildung Dortmund.