Potenziale besser
ausschöpfen
Mail 040 2102123
Willkommen in der DTB-Lehrerschmiede für Richtig Lernen und Lehren
Qigong und Tai Chi Chuan (Taijiquan) sind für mich "Kronjuwelen" chinesischer Bewegungskultur - mit einzigartigen Dimensionen. Die Übe-Praxis zielt auf Vitalität, Verbundenheit und Spiritualität - In einem Wort: SEIN!
Die Inhalte dieser Website
habe ich bereits
an anderen Stellen veröffentlicht, doch
der einheitliche Rahmen hier soll all denen
die Orientierung erleichtern, für die
WISSEN-WOLLEN wichtiger ist als das
GLAUBEN-MÜSSEN der
Taiji-Qigong-Szene mit ihren
quasi-religiösen Heilslehren und
Lobby-Netzwerken.
Deren
"Qi-Esoterik" und
"Penrose-Treppen" erschweren echte
Weiterentwicklung.
Ich hingegen stelle innere Urteilskraft über
Infotainment´und Folklore. Ich setze auf Realität,
Klarsicht und Resilienz
mittels der
Disziplin der Körper-Geist-Einheit.
Mein
Ausbildungskonzept wird seit 1996
vom DTB deutschland-weit eingesetzt. Es
beruht auf 50 Jahren Erfahrung. Ich habe
bislang Schüler aus über 40 Ländern
unterrichtet und viele zum
DTB-Ausbilder qualifiziert. Meine
Lehrinhalte Tai Chi, Qigong, Pushhands
nenne ich gern
Chinesisches Yoga.
Ich
habe bis dato
120 Seminar-Wochen in der
"ZPP-Lehrerschmiede" mit einzigartigem
Ambiente geleitet. Viele schätzen die Effektivität
meines persönlichen Unterrichts. Sie
kommen "von Bayern
bis Rügen" - oft auch aus dem Ausland.
Die Zahl der DTB-Lehrer in der Region ist erneut gestiegen: Während der letzten Seminarwoche in der DTB-Akademie ("ZPP-Lehrerschmiede") konnten sich zwei weitere DTB-Fachkräfte für die ZPP qualifizieren. Mit der Qualitätssiegel-Auszeichnung "Deutscher Standard Prävention" haben sie ein bundesweit einschlägig anerkanntes Level erreicht und werden nun regelmäßige Fach-Fortbildungen anbieten im Usinger Land / Taunus. Viel Erfolg!
Der AK-Usingen hat mehrere ZPP-Module so spezifiziert, dass sie zuhause durchgearbeiten werden können - ganz ohne Vorkenntnisse und mit freier Zeiteinteilung. Wichtige Besonderheit: Sie sind identisch für Qigong und Tai Chi Chuan. Wer in beiden Sparten ZPP-Zulassung anstrebt, muss seltener aus dem Haus!
Der DTB (Deutscher Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong ev) hat in den drei Jahrzehnten seines Bestehens bislang eine bemerkenswerte Reihe von Arbeitsgruppen gegründet und bundesweit gefördert. Seine Mitglieder bringen in der Verbandsarbeit ihre individuellen Kompetenzen ein und vernetzen sich gegenseitig. Dies geschieht sowohl für lokale Zentren als auch überregional. Als DTB-Cheftrainer unterstütze ich die Arbeitsgruppen mit Austausch-Treffen, Fortbildungen und Workshops mehrfach im Jahr.
Hier berichte ich über den Arbeitskreis Usingen und sein Mitwirken bei den Aus- und Fortbildungen des DTB. Siehe auch Frankfurt, Wiesbaden, Usingen, Hessen
In der "Qualitätsgemeinschaft Tai Chi Zentrum" spielen Vernetzung,
Austausch und Treffen ein wichtige Rolle. Mit dem 1996 gegründeten
DTB-Dachverband und seiner
Akademie wurde dieser bundesweiten Community ein zentrales Zuhause geschaffen, bei dem
Gremien und Arbeitsgruppen ein breitgefächertes Spektrum an
Einsatzmöglichkeiten
bieten. Der AK-Usingen war von Anfang an dabei und hat über die Jahre
zahlreiche wertvolle Beiträge geleistet für die Förderung und Verbreitung
des Qigong und des Tai Chi Chuan (Taijiquan).
Seither bietet der DTB preisgünstige service-orientierte Tai-Chi-Ausbildungen und Qigong-Ausbildungen für Kassen-Zulassung nach § 20 SGB V an. Sie sind mehrfach ausgezeichnet und eignen sich beispielsweise für Programme in der Kommunalen Gesundheitsbildung. Die Zulassungsbilanz beträgt 100%. Auch hierzu hat der AK-Usingen seinen Teil beigetragen mit der Weiterentwicklung des DTB-Glossars 2025.
Wer in der Region Usingen, Frankfurt, Wiesbaden Aus- oder Fortbildungen sucht, sollte wissen, dass nicht alle Schulen akkreditiert sind für die begehrte ZPP-Zertifizierung für Krankenkassen-Angebote. Ganz anders die DTB-Schulen: Ihre Erfolgsbilanz beträgt 100%! ZPP-Module sind zugelassen als staatlich anerkannter Bildungsurlaub in mehreren Bundesländern. Für Hessen ist künftig auch Privatunterricht möglich für Mitglieder von DTB-Instituten.
Der Arbeitskreis Usingen bietet Einführungskurse (von den Krankenkassen anerkannt), fortlaufende Kurse und Wochenend-Workshops. Der Arbeitskreis bereitet weitere regionale Angebote für spezielle Zielgruppen (Senioren, Frauen, Kinder / Jugendliche) vor. Geplant sind Seminartermine für Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen in Ulm, Augsburg, Dachau, Fürstenfeldbruck, Pfaffenhofen, Erding.
Seit diesem Jahr bietet der AK auch eigene Kursleiter- und Lehrer-Ausbildungen an. Diese entsprechen den DTB-Leitlinien und den ZPP-Vorgaben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Man kann mit kostenlosen Probelektionen prüfen, ob einem die Übungen zusagen und ob einem der Unterrichtsstil passt. Die Angebote sind zugeschnitten für Einrichtungen der Kommunalen Gesundheitsbildung (Volkshochschulen, Sportvereine, Familienbildungsstätten etc).
Wer nicht so mobil ist und auf den Wohnort begrenzt ist, muss für Präsenz-Seminare nur zweimal aus dem Haus! Der DTB bietet zwei perfekt passende Abschluss-Zertifizierungen - in der gestuften Lizensierung kann jeder wählen zwischen zwei optimierten Formaten, die an spätere Tätigkeiten angepasst sind.
Man bucht die Stufe KURSLEITER (1990 €) oder die Stufe LEHRER-ZPP (2990 €) für Krankenkassen-Angebote gem.§ 20 SGB V.
Wer keine ZPP-Anerkennung möchte, ist mit dem Basis-Zertifikat "Kursleiter / Übungsleiter" gut bedient - zudem kann man später aufstocken. Es umfasst 15 Tage in mehreren Blöcken (180 Std. Minimum 6 Monate). Es eignet sich für Sport-Vereine, Fitness-Studios, VHS, Familienbildungstätten etc.
Wer von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zugelassen werden möchte, wählt das Format. "Lehrer-ZPP" umfasst 30 Tage (360 Std. Zeitfenster 24 Monate). Die DTB-Erfolgsbilanz beträgt 100%! Die Kurse werden dann in der bundesweiten Datenbank für finanziell geförderte Krankenkassen-Kurse gelistet.
Für beide Abschlüsse gilt, dass jeder das Prozedere flexibel gestalten kann - in Umfang und Ablauf: Wer möchte, muss nur zweimal aus dem Haus, da der Anteil des Heimstudiums frei ist.
Sie können jederzeit beginnen mit kostenlosen Lektionen zum Testen für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong.
Sie wählen als Abschluß Stufe Kursleiter (1990 €) oder Stufe Lehrer-ZPP (2990 €).
Sie wählen selbst, wie lange Sie brauchen. Seminar-Termine können Sie flexibel wählen.
Kombiniertes Heimstudium / Online und Präsenz optimiert den Lernerfolg; die Anteile wählen Sie selbst.
Unglaubliche DTB-Erfolgsbilanz: Viele hundert Absolventen - noch kein einziger wurde abgelehnt!
Wer möchte, kann den DTB-Weg gehen vom Kursleiter über Lehrer, Profi bis zum Ausbilder / Meister
ANMELDUNG: HIER KÖNNEN SIE DIE AUSBILDUNG BUCHEN
DTB-Hinweise:
"Übungsleiter / Kursleiter": "Stufe Kursleiter" und "Stufe Übungsleiter" sind Synonyme - sie meinen dasselbe.
DTB-Konzepte: Bei der ZPP wurden bislang erfolgreich akkreditiert: Qigong, Tai Chi (Taijiquan) sowie deren Tuishou-Partnerübungen (Push Hands).
Seit
dem Jahr 2000 finden unsere Netzwerk-Treffen im
Seminarzentrum bei Hannover viermal jährlich statt.
Die Zahl der Teilnehmer aus Hessen ist stets hoch.
Die idyllische Lage, der effektive Unterricht in
Plenum und Kleingruppen, die zahlreichen
Rollenspiele der Lehrerausbildung sind nur einige
Highlights. Und immer ist der "DTB-SPIRIT"
allgegenwärtig. So ist es kein Wunder, dass immer
mehr Firmen und Betriebe aus Hessen hier ihre
Mitarbeiter schulen lassen. Herzlichen Dank an die
Mitglieder des AK-Usingen für ihre fach- und
sachgerechte Unterstützung.
Der AK-Usingen informiert: Die Region Frankfurt / Wiesbaden gilt vielen als eine Art Mekka für eine Taijiquan-Qigong-Szene, die gekennzeichnet ist durch Esoterik, Heilslehren und Glaubensgruppierungen jeglicher Couleur. Doch für Transparenz und Teilnehmerschutz ist ein solches "New-Age-Ambiente" denkbar ungeeignet. Wer mit chinesischen Übe-Systemen seine innere Kraft stärken und resilienter werden möchte, sollte die Anbieter sorgfältig überprüfen.
Ein erstes Kriterium sollte die "ZPP-Zertifizierung" der Lehrbeauftragten sein. Damit ist eine Qualifizierung nach den Mindeststandards für finanziell geförderte Krankenkassen-Kurse gewährleistet. Nicht überprüft ist damit jedoch die so wichtige Ideologie-Freiheit. Hier sollte man in Erfahrung bringen, ob eine "traditionelle Ausbildung" angeboten wird. Bei solcher "Neijia-Esoterik" besteht eine Wahrscheinlichkeit von "Wude-Moralkodex", Gehorsam und Loyalität gegenüber chinesischen Lehrmeistern. *
Fajin-Einsatz
kann man im DTB auf Masterclass-Seminaren
trainieren. Bei
korrekter Fajin-Ausführung entsteht eine
Kraftwirkung, die man in
der Physik, der Biomechanik und in der Faszien-Forschung als
"elastisch" bezeichnet. Es ist das Zurückspringen der
benutzen myo-faszialen Verbindungen des Körpers in den exakten Zustand, in dem er sich vor
der Entladung befand. Bei Untrainierten kommt es
jedoch stattdessen zu einem "visko-elastischen Vorgang",
weil eine ungewollte Dämpfung (Hysterese) den Vorgang
stört und verlangsamt. Anders
gesagt, handelt es sich beim Training um ein
Zusammenspiel von Federung und Dämpfung, wobei das
Ziel ist, den visko-elastischen Anteil zu
verringern. Quelle:
Fajin-Schnellkraft,
Mittlerweile zählt auch die größere Umgebung von Usingen bis Frankfurt und Wiesbaden zum Einzugsbereich: Bad Homburg, Mainz, Darmstadt, Offenbach am Main, Hanau, Limburg, Gießen, Marburg, Friedberg, Bad Nauheim, Höchst, Kronberg, Oberursel, Königstein, Bad Vilbel, Rüsselsheim, Schwalbach, Dreieich Schwalbach Eschborn Sulzbach. Siehe Doku: HESSEN: Lehrerausbildung Qigong Taijiquan Tai Chi Chuan - Frankfurt, Wiesbaden, Usingen.
AK-Usingen gestaltet neue Internetpräsenz:
*
↑