Distanzierung: "Spielerisches Push Hands": Das "Tai-Chi-Spielen-Netzwerk" von Daniel Grolle
Herr Daniel Grolle, Tai Chi Lehrer aus Hamburg, bietet "Spielerisches Push Hands" und leitet Workshops, Seminare und Ausbildungen. Sie sind ein eigenständiges Angebot und man sollte sie nicht mit DTB-Angeboten verwechseln. Er unterrichtet u. a. "Push Hands (Die Kunst der Begegnung)" mit seinem Team der Schule in Hamburg. Daniel Grolles "Tai-Chi-Spieler" werden auf seiner Lehrerliste publiziert.
Infos aus dem Internet: Nach dem Besuch von Schulen in Oldenburg und Hamburg unternahm Daniel Grolle Auslandsreisen und begann, als Filmemacher und Schriftsteller zu veröffentlichen. Ab 1980 erhielt er bei diversen Lehrern eine Einführung in das Tai Chi Chuan. Daniel Grolle ist Initiator des Taijiquan und Qigong Netzwerkes Deutschland e.V. und Europameister in Taijiquan. Er leitet eine Schule für Tai Chi, Tuishou und Meditation in Hamburg und gibt Workshops in ganz Europa.
Daniel Grolle stuft Push-Hands als "die Spielform des Tai Chi" ein und nennt es "Die Kunst der Begegnung". Push-Hand ist die Spielform des Tai Chi. Du spürst mich, ich spüre Dich. Du balancierst meinen Schwerpunkt und folgst meinen Widerständen. Ich nehme Deine Absicht wahr und merke wenn Du Dich verlierst.
Chinesische Lehrmeister und Zertifizierung
Die zahlreichen Anfragen an den DTB-Bundesverband bzgl. Anerkennung für Krankenkassen-Kurse durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) aus der Taiji-Qigong-Szene zeigt, daß ihre Organisationen offenbar keinen ausreichenden Service bieten. Der DTB kann zwar mit Rat und Tat helfen, aber Probleme entstehen, wenn chinesische Lehrmeister vom DTB nicht anerkannt sind.
Ben Lo ist Lehrmeister von Daniel Grolle. Seine Qualifikation im Yang-Stil-Taijiquan ist beim Dachverband nicht anerkannt für Standards westlicher Erwachsenenbildung.
Update: Das "Tai-Chi-Spielen-Netzwerk" von Daniel Grolle
Das "Tai-Chi-Spielen-Netzwerk" enthält Angebote für Kurse, Seminare und Übungsgelegenheiten. Daniel Grolle, Tai Chi Lehrer aus Hamburg, bietet Push-Hands-Workshops, Seminare und Ausbildungen an. Er unterrichtet u. a. "Push Hands (Die Kunst der Begegnung)" mit seinem Team an der Schule in Hamburg. Daniel Grolles "Tai-Chi-Spieler" werden auf seiner Lehrerliste publiziert. Man sollte sie nicht mit DTB-Angeboten verwechseln.
"Tai Chi Spielen mit Daniel Grolle - Tai Chi Ausbildungen, Workshops und Wochenkurse . Tai Chi lernen - bester kostenloser Youtube Tai Chi Lernkanal im deutschen Sprachraum" Quelle: taichi-spielen.de/ .
Siehe auch: DTB-Termine: Push-Hands-Treffen 2021 Aktuelle Termine.
Lesetipp Verbände - Artikel von Dr. Langhoff: DDQT Verband Tai-Chi-Qigong
Pushhands, Tai Chi, Qigong in der Gesundheitsförderung
Pushhands-Drills entstanden vor langer Zeit in China - wahrscheinlich an verschiedenen Orten unabhängig voneinander. Traditionell-kulturell stehen sie im Kontext von "Neijia (Innerer Kampfkunst)", "Neijin (Innerer Kraft)" und "Qi (Lebenskraft)". Ihre ausgeklügelten "Internals (Prinzipien)" weisen eine schier unermeßliche Tiefe auf. Zugleich sind sie konkret erlebbar durch die interagierende, klebende Begegnung mit dem Partner. Pushing Hands ist ein "anfaßbares Wechselspiel", bei dem es u. a. um Achtsamkeit, Spüren, Folgen und Verbundenheit geht. Download Push Hands Lernen Online-Kurse mit Lernkontrolle.
Lesetipp: Freies Push Hands / Free Push Hands
Vielen
ist der Begriff "Freikampf" aus Kampfsport
und Meisterschaften
her bekannt. Vergleichbar ist das auch
in Deutschland populäre "freie Push
Hands / Free Push Hands". Bereits
in den Neunziger Jahren unterrichteten
in Hamburg auf meine Einladung hin
chinesische Meister das Freie Pushing
Hands. Darunter Koryphäen wie Yang
Zhenduo, Fu Shengyuan und Yang Zhenhe.
Aufgrund meiner Kampfkunst-Vorerfahrung erkannte ich jedoch bei ihren Anwendungen Schwachstellen. Statt den Partner zu kontrollieren, basierten ihre Griffe auf Wegschleudern - wobei der Geschleuderte sich vorsehen mußte, seinen Lehrer nicht zu verletzen (!).
Quelle: Workgroup "Free Style Yang-Taijiquan-Pushing-Hands (Yang Chengfu Master Class Series)" und die TCDD-Multimedia-Doku Meisterklasse Freies Push Hands / Free Pushing Hands.
Lesetipp: Push-Hands-Verband DTB ev
Der
DTB als deutscher Push-Hands-Verband:
Im DTB wird Push Hands von einer engagierten
Community nach deutschland-weit einheitlichen Standards praktiziert. Dabei
sind "Tuishou" und "Fajin" in einer
"Super-Sparte" zusammengefaßt. Diese
Integrierung
trägt entscheidend bei zur satzungsgemäßen Förderung und Verbreitung des Tai
Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong. Quelle:
Push-Hands-Verband DTB.
Lesetipp: English explanation of tuishou partner routines: Definition of Pushing Hands / Tuishou.