✔️  Qigong, Tai Chi, Tuishou (Push Hands) meistern - D-INFO Dr. Stephan Langhoff

Dr. Stephan Langhoff, geb. 1949, Lehrer-Ausbildung Tai Chi, Qigong, Push Hands: Artikel, DVDs, Block-Module, Treffen, Workshops, Meister

Tai Chi und Qigong Lernen mit Dr. Langhoff: DTB-Lehrerausbildung deutschland-weitFAQ zu Nils Klug (Tai-Chi-Studio Hannover), DDQT-Gütesiegel, ZPP, Standards Taijiquan PushhandsMein ganzheitlicher Ansatz Richtig Lernen und Lehren steht für ein professionelles, wissenschaftliches Berufsprofil. Er kommt ganz ohne den Ballast eng-gefaßter "Szene-Klischees" aus und fördert innere Unabhängigkeit. Mein Konzept wird seit 1996 vom DTB-Verband deutschland-weit eingesetzt und gilt vielen als Königsweg für Schlüssel-Kompetenzen wie "Innere Kraft, Resilienz, Life-Skills". Meine interkulturelle Methodik empfinde ich  als "revolutionär". Ich habe bislang Schüler aus mehr als 40 Ländern unterrichtet und viele bis zum DTB-Ausbilder zertifiziert.

"WISSEN WOLLEN" statt "GLAUBEN MÜSSEN"

Nachlese / Lehrgänge

Lesetipp: Qilin-Akademie, Gudrun Geibig, BVTQ-Netzwerk und Module für ZPP-Ausbildungen

FAQ: DDQT - Deutscher Dachverband für Qigong und Taijiquan e. V.

Website-Infos

Wer ist der DDQT?

DDQT, ZPP und DDQT-Gütesiegel für Taijiquan und Qigong

Quelle: Dokumentation: FAQ zu Anerkennungen der Lehrer-Graduierungen im DDQT: DDQT-Gütesiegelträger Kursleiter, Lehrer, Ausbilder, Krankenkassen / ZPP. Der DTB-Dachverband hilft bei Problemen.

 

DDQT, ZPP und DDQT-Gütesiegel für Taijiquan und Qigong

Quelle: https://ddqt.de/

Wir über uns

DDQT – ein gemeinsames Dach für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Qigong und Taijiquan

Taijiquan und Qigong haben in den vergangenen 20 Jahren in Deutschland einen beständigen Aufschwung erlebt. Sowohl regional als auch auf nationaler Ebene konnten zahlreiche Vereine, Gruppen und Gesellschaften tätig werden.

Auch Institutionen und Organisationen z. B. aus Medizin, Gesundheitswissenschaften und Sport zeigen zunehmend Interesse an Methoden der asiatischen Bewegungskünste und wünschen sich einen Ansprechpartner, eine möglichst neutrale kompetente Anlaufstelle.

Der „Deutsche Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V.“ DDQT wurde im September 2003 als Interessenvertretung einer vielfältigen Qigong und Taijiquan Szene, mit der Leitlinie „soviel Struktur wie nötig – so wenig Struktur wie möglich“, gegründet (Satzung).

Bei aller Vielfalt und Individualität in den Methoden, Stilen und der Ausführung soll ein interner Austausch, überregionale Zusammenarbeit und externe Repräsentanz von ausbildenden Organisationen gefördert werden.

Der „Deutsche Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V. / DDQT“ ist ein Zusammenschluss deutscher Qigong- und Taijiquan-Ausbildungsinstitute, Schulen, Vereine, Verbände und Einzelpersonen.

Durch die Schaffung allgemeingültiger Ausbildungsordnungen für Qigong bzw. Taijiquan schafft er sowohl eine gemeinsame, verbindende und den Zusammenhalt fördernden Komponente nach innen, als auch einen qualitativ hochwertigen Standard nach außen. Das so manifestierte Qualitätsmanagement wird durch geprüfte Gütesiegel belegt.

Die Aufnahme von Mitgliedsorganisationen (MGOs) wie Ausbildungsanbietern, Institute, Schulen, Vereinen und Einzelpersonen und die damit verbundene Nutzung der mit einer Mitgliedschaft verbundenen Privilegien (Vertretung gegenüber Krankenkassen, öffentlichen und privaten Kursanbietern, … / Erhalt des Gütesiegels) ist an eine Prüfung der fachlichen Voraussetzungen gebunden.

Zwingend ist die Akzeptanz der entsprechenden Ausbildungsordnung.

Gütesiegel des Deutschen Dachverbandes für Qigong und Taijiquan

Das DDQT-Gütesiegel dokumentiert für Kunden und Vertragspartner die hochwertige Ausbildung sowie die kontinuierliche Fortbildung von KursleiterInnen, LehrerInnen und AusbilderInnen. Das DDQT- Gütesiegel dokumentiert die Qualifikation Qigong und/oder Taijiquan Lehrender als Ausbilder, Lehrer oder Kursleiter. Inhaber eines DDQT-Gütesiegels entsprechen mit ihrer Ausbildung den Ausbildungsleitlinien, die die Gründungsmitglieder des DDQT gemeinsam verfasst und verabschiedet haben. Alle Mitglieder des Verbandes erkennen diese Leitlinien als Mindeststandard an. Das Gütesiegel ist drei Jahre gültig und wird jeweils neu ausgestellt, wenn der Selbstverpflichtung zur Fort- und Weiterbildung nachgekommen wird.

in Text:

DDQT-Gütesiegel, Krankenkassen / ZPP-Zulassung

 

DDQT-Gütesiegel, Krankenkassen / ZPP-Zulassung

Das Thema "DDQT-Gütesiegel, Krankenkassen und ZPP-Zulassung"

Das Inkraftreten der vdek-eigenen Ausbildungsleitlinien verstehe ich als

Hingegen bedeutet die Neuausrichtung des Vdek für den DTB eine großartige Bestätigung seiner Qualitätskontrolle und ein Meilenstein bzgl. Transparenz und Teilnehmerschutz.